Interview mit Willy Wimmer – Der große Krieg kann kommen!
Bundeskanzler Olaf Scholz wurde heute im Bundestag abgewählt. Er verlor die Vertrauensfrage und macht damit den Weg frei für Neuwahlen! . . .
In dieser Bibliothek sehen Sie einige Filmbeiträge von Apolut (KenFM).
ACHTUNG DIE VIDEOS VON KenFM WERDEN AUF YOUTUBE IMMER WIEDER MAL GESPERRT!!! Diese Videos kann man dann direkt auf der Webseite von Apolut (KenFM) abrufen: ALLE VIDEOS auf der Webseite von Apolut (KenFM)
Bundeskanzler Olaf Scholz wurde heute im Bundestag abgewählt. Er verlor die Vertrauensfrage und macht damit den Weg frei für Neuwahlen! . . .
Die politischen Spielchen, die derzeit in Deutschland ablaufen, während das Land deindustrialisiert wird und in der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten . . .
Ein Standpunkt von Felix Feistel. Die kapitalistische Verwertung der Natur stößt immer mehr an ihre Grenzen. Die Produktionsmaschinerie hat sich in . . .
Jemens kühner Präventivschlag gegen die US-Marine geschah mit ausgeklügelten Geheimdienstmethoden und demonstriert seine neu entdeckte Bedeutung in der Achse des . . .
Dass Assad so schnell die Kontrolle über das Land verlor, kam für viele überraschend. Dass die Medien im politischen Westen . . .
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Auf der Seite der Vereinten Nationen (UN) <1> ist zu lesen: „Der Begriff ‚Klimawandel‘ bezeichnet . . .
Ein Standpunkt von Peter Haisenko. Folgt man den Medien hat man den Eindruck, die BRD hat den Krieg gegen Assad gewonnen. Tatsächlich . . .
Kennedys Ernennung zum Gesundheitsminister ist laut „Trittbrettfahrer“ Eckart von Hirschhausen eine Vollkatastrophe! Das trifft es im Kern; wenn man bedenkt, . . .
Ausschnitt aus Kayvan Uncut #8 – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/kayvan-uncut-8/ In dieser Ausgabe von Kayvan Uncut tauchen . . .
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Washington hat seinen schmutzigen Krieg in Syrien gewonnen; vorerst. Der syrische Präsident al-Assad wurde gestürzt und . . .
Deutschland: Startrampe und Drehscheibe für den Krieg gegen Russland Syrien/Nah-Ost: Sprungbrett für den kommenden Konflikt mit China Ein Standpunkt von Wolfgang . . .
Bert Ehgartner ist österreichischer Journalist und Dokumentarfilmer. Er kann auf eine über 25-jährige Karriere und zahlreiche Filmproduktionen für die öffentlich . . .
Noch eine Studie fördert zutage, dass die Zustimmung für die Demokratie schwindet — das politische Berlin gibt sich besorgt und . . .
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Epochale Veränderungen passieren, ohne dass die Beben in Deutschland zu bemerken sind. Deshalb zunächst die übliche . . .
Ein Standpunkt von CJ Hopkins. Es war einmal, auf einem Planeten namens Erde, ein globales kapitalistisches Imperium. Es war das . . .
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Bernhard Strehl („Fürchtet Euch nicht vor CO2“) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-bernhard-strehl/ . . .
Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Anzeichen mehren sich, dass der Westen im Ukraine-Konflikt einen Waffenstillstand erreichen und die Reste . . .
In den führenden Staaten des politischen Westens zerfallen die Regierungen. Handelt es sich bei diesem Scheitern um zufällige und vereinzelte . . .
Ein Standpunkt von Werner Roth. Die „Päpstin“ der empirischen Sozialforschung, Elisabeth Noelle-Neumann, hat schon um die Jahrtausendwende empirisch nachgewiesen, dass . . .
Demo des Vereinigten Palästinensischen Nationalkomitees am 7. Dezember 2024 in Berlin Dem interessierten Beobachter bietet der Berliner Demonstrationskalender eine chaotische . . .
Wer in Syrien welche Interessen hat In einem Überraschungsangriff haben Nachfolgeorganisationen von Al-Qaida und dem IS die syrische Armee in . . .
… und produziert einen Wahlwerbespot für Habeck Ein Standpunkt von Norbert Häring. Annalena Baerbock spricht von 1,3 Milliarden Europäern und wird dafür . . .
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Marcel Luthe (Ukraine-Krieg und Regierungskrise) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-marcel-luthe/ Langstreckenraketen für . . .
In dieser Ausgabe von Kayvan Uncut tauchen Alexander Kühn und Kayvan in die spannendsten und kontroversesten Themen unserer Zeit ein. . . .
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Weltweit kommt es zu gigantischen tektonischen Verschiebungen der Machtblöcke. Wenn wir diese Umwälzungen richtig verstehen, . . .
Ein Kommentar von Alexa Rodrian. Souverän und jetzt hilflos? Hinter den Schlagzeilen, 24. März 2021 Neulich sagte eine von mir . . .
Kommentar von Rainer Rupp. COP29 war, wie erwartet, ein weiteres Kapitel in der Klima-Saga: „Wir retten die Welt – mit Ihrem . . .
Deutschland am Rand eines gefährlichen Abgrunds? Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Vierzehn Tage nach der überraschend eindeutig von Donald Trump gewonnenen . . .
Der promovierte Physiker und Unternehmer Bernhard Strehl beschäftigt sich seit einiger Zeit mit den Veröffentlichungen zum Thema Klimawandel. Immer wieder . . .
Ein Kommentar von Peter Haisenko. Die Nachrichten aus Georgien sind spärlich und einseitig geworden, obwohl dort gerade Vorgänge ablaufen, die an . . .