Der Krieg in der Ukraine wirft zahlreiche moralische Fragen auf: Wie weit soll die Solidarität mit dem Land gehen? Welche Einschränkungen sind wir bereit hinzunehmen, um die „Freiheit“ der Ukraine und die „Sicherheit“ Europas zu verteidigen? Und ist es richtig, dass Kiew nun Langstreckenwaffen aus dem Westen erhält, um russisches Territorium anzugreifen?
Mit diesen Fragen haben wir die Menschen in Köln konfrontiert und überwiegend kritische Stimmen gehört. Viele äußerten sich empört und enttäuscht über den außenpolitischen Kurs Deutschlands. Waffenlieferungen und die Entsendung eigener Soldaten wurden abgelehnt, während Diplomatie und Friedensverhandlungen klar befürwortet wurden.
_________________________
Ich freue mich, wenn ihr meine journalistische Arbeit unterstützen wollt.
💰PAYPAL: paypal.me/FlaviovonWitzleben
💸Überweisung:
Name: Flavio von Witzleben
IBAN: DE63 6605 0101 1020407704
BIC: KARSDE66XXX
BITCOIN:
3CbAqo42TDHgyJd6DF6Wa7VwKXiojkMrS5
_________________________
💥 💥 💥 Hat euch das Interview gefallen? Dann abonniert meinen Kanal, lasst mir ein Like da und schreibt mir eure Meinung in die Kommentare.
▶️▶️▶️ FOLGT MIR:
Telegram: https://t.me/Flavio_von_Witzleben
Twitter:https://x.com/WitzlebenFlavio
Instagram: / flaviovonwitzleben.offiziell
Odysee: https://odysee.com/@FlaviovonWitzleben:e