“Die Lyrische Beobachtungsstelle” von Paul Clemente.
Wer eine frühere Dracula-Verfilmung gesehen hat, dem fiel vielleicht auf: Der alte Graf besitzt eine riesige Schlossbibliothek. Und mancher fragt vielleicht: Was für Bücher stehen dort? Was mag ein Untoter lesen? Tatsächlich wurde ein Buch genannt. Aber nicht in Bram Stokers „Dracula“-Roman, sondern in der Fortsetzung „Gräfin Dracula“ – verfasst von der Jungautorin Carol Borland während der frühen Dreißiger Jahre. Borland hatte die Geschichte in ihre Gegenwart verlegt. So konnte ein Besucher in Draculas Bibliothek den Roman „Im Westen nichts Neues“ finden. Ja, richtig, den Remarque-Klassiker von 1928. Hat sich Dracula anscheinend direkt nach Erscheinen gekauft. Natürlich leuchtet diese Lektüre ein: Denn wo fließt mehr Blut als im Krieg? Das Schlachtfeld als Vampir-Paradies: Löscht den ganz großen Durst. Mehr noch: Dracula müsste bei der Lektüre vor Neid erblasst sein: Im Vergleich zu kriegsführenden Politikern ist sein Blutkonsum lachhaft gering. – Eine ähnliche Gleichung präsentierte der französische Regisseur Jean-Luc Godard: Zu dem Film „Deutschland im Jahre Null“, der Berlin anno 1947 als Trümmerwüste zeigt, assoziierte er: „Berlin, das ist Draculas Grab.“ Ja, hatten die Monster im Reichstag nicht millionenfach Blut fließen lassen? In nicht mehr messbarer Menge?…
… hier weiterlesen: https://apolut.net/pazifistische-kunst-im-kalten-krieg-2-0-von-paul-clemente
+++
Bildquelle: Bill Images/ shutterstock
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut
+++
Website und Social Media:
Website: https://apolut.net
Odysee: https://odysee.com/@apolut:a
Rumble: https://rumble.com/Apolut
X/Twitter: https://x.com/apolut_net
Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/
Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net
Telegram: https://t.me/s/apolut
TikTok: https://www.tiktok.com/@apolut.creatives
… weiterlesen bei Apolut (KenFM)
+++
Jetzt Apolut (KenFM) unterstützen:
https://de.tipeee.com/apolut
QUELLENHINWEIS: Apolut (KenFM)
Der Beitrag verfällt am 19.11.25 15:01.