In der gestrigen Debatte im Bundestag machten Olaf Scholz und Robert Habeck eines deutlich: Sie kämpfen mit veralteten Ideen und Phrasen um Wählerstimmen. Trotz der schlechten Umfragewerte für SPD und Grüne sprechen beide Kandidaten weiterhin von einer Zukunftsvision, die die aktuellen Probleme verkennt. Während Scholz sich für seine Migrationspolitik lobt, die die Mehrheit nicht überzeugt, meidet Habeck das Thema Wirtschaft völlig. Statt Lösungen für die Krise zu präsentieren, setzen beide auf die Rhetorik von gestern.
In diesem Kommentar analysiere ich die Auftritte der beiden Spitzenpolitiker und erkläre, warum ihre Strategien nicht mehr zeitgemäß sind. Welche Zukunft braucht Deutschland wirklich? Diskutieren Sie mit!
💬 Was halten Sie von den Wahlkampftaktiken der Spitzenkandidaten? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare!
🔔 Abonnieren Sie den Kanal, um keine weiteren Kommentare des Tages zu verpassen!
Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
TikTok: https://www.tiktok.com/@stimmttalk
#kisslerlive #kisslerkompakt #nius