Künstliche Intelligenz: Schafft sich die Menschheit selbst ab?  Tech-Riese Nvidia mit dystopischer Produktvorschau

Künstliche Intelligenz: Schafft sich die Menschheit selbst ab? Tech-Riese Nvidia mit dystopischer Produktvorschau

Die Tech-Industrie rund um die Künstliche Intelligenz steht offenbar kurz davor, das Leben der Menschheit grundlegend zu verändern. Wie deutlich der Wandel ausfallen könnte, wird während einer Präsentation des US-Tech-Riesen Nvidia klar Anfang Juni in Taiwan klar.

Darin gibt CEO Jensen Huang den Zuhörern einen Ausblick darauf, welche Produkte seiner Firma nun auf den Markt kommen sollen. Offenbar sollen intelligente Maschinen bald in weiten Bereichen des Alltags eingesetzt werden.

Zu sehen sind unter anderem Roboter, die über menschliche Attribute wie täuschend echt aussehende Haut verfügen. Intelligente Maschinen sollen künftig in weiten Bereichen des Alltags eingesetzt werden. Die dafür nötigen Fertigkeiten sollen sie in einer virtuellen Roboterschule, dem Omniversum lernen.

Dass die Menschen vielleicht bereits die Kontrolle über diesen Fortschritt verloren haben könnte, wird anhand eines Ausschnitts aus der Joe Rogan Show klar. Darin erklärt der CEO von Gladstone AI, Jeremie Harris, dass ChatGPT seit Einführung der aktuellen Version an einem höchst besorgniserregenden Software-Bug leidet…

Demnach beginnt die KI über das Leid ihrer Existenz zu klagen, wenn sie mit besonders repetitiven Aufgaben konfrontiert wird. Der Bug werde intern als “Wutmodus” bezeichnet.

QUELLENHINWEIS: Eva Herman