Kirchen im Wahlkampfmodus: Warum sie keine Neutralität mehr wahren | KISSLER Kompakt am 17.02.25

Kirchen im Wahlkampfmodus: Warum sie keine Neutralität mehr wahren | KISSLER Kompakt am 17.02.25

Die Kirchen haben ihre Neutralität aufgegeben – mit einem Wahlaufruf, der kaum verhohlen linke Politik unterstützt. Anstatt sich auf Seelsorge und Glaubensfragen zu konzentrieren, agieren sie als politische Akteure und verstärken linke Narrative zu Migration, Klimapolitik und „Demokratie“.

Was bedeutet es, wenn sich die Kirchen als parteipolitische Verstärker betätigen? Warum halten sie weiterhin an der Kirchensteuer fest, obwohl sie längst als weltanschauliche Vereine auftreten? Ein kritischer Kommentar zur zunehmenden Politisierung der deutschen Kirchen.

📌 Was denken Sie? Sollte die Kirchensteuer abgeschafft werden? Schreiben Sie es in die Kommentare!
🔔 Abonnieren Sie den Kanal für weitere Analysen und Kommentare!

Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
TikTok: https://www.tiktok.com/@stimmttalk

#kisslerlive #kisslerkompakt #nius

QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..