Friedrich Merz führt einen ungewöhnlichen Wahlkampf: Statt sich auf die Regierungsparteien zu konzentrieren, attackiert er vor allem die AfD. In einer Rede im Sauerland erklärte er erneut, dass es „kein Minimum an politischer Übereinstimmung“ zwischen CDU und AfD gebe. Doch stimmt das?
In diesem Kommentar analysiere ich, warum Merz diese Behauptung aufstellt und ob sie der Realität standhält. Gibt es wirklich keine inhaltlichen Schnittmengen zwischen den beiden Parteien? Und welche Auswirkungen hat dieser Kurs auf die Wahlchancen der CDU?
📌 Was denken Sie? Ist Merz‘ Strategie richtig oder ein Fehler? Diskutieren Sie mit in den Kommentaren!
🔔 Abonnieren Sie den Kanal, um keine weiteren Kommentare des Tages zu verpassen!
Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
TikTok: https://www.tiktok.com/@stimmttalk
#kisslerlive #kisslerkompakt #nius