„Die Agenda 2010 war die größte Steuerentlastung der deutschen Geschichte.“ Vor wenigen Tagen hatte Friedrich Merz das für den Koalitionsvertrag von Union und SPD reklamiert. Im Interview mit Ralf Schuler nimmt Prof. Bernd Raffelhüschen das Steuerkonzept des CDU-Vorsitzenden auseinander. Einen echten Fortschritt sieht er nicht. Stattdessen spricht er von einem Deindustrialisierungsprozess, der Deutschland bevorstünde. Warum wir unsere Lebensarbeitszeit verlängern und wie wir die Migration steuern müssen, erklärt Raffelhüschen bei „Schuler! Fragen was ist“.
⬇️ Sie haben ein Interview verpasst? Hier geht’s zu anderen spannenden Gesprächen:
• Schuler! Fragen, was ist
Um nichts mehr zu verpassen, abonnieren Sie gerne den YouTube-Kanal und aktivieren Sie die 🔔!
Folgen Sie uns schon auf anderen Kanälen?
Webseite: www.nius.de
Instagram: / ralf.schuler
TikTok: / ralf.schuler
Facebook: / drumhead.berlin
Spotify: https://open.spotify.com/show/0zF2TKV…
QUELLENHINWEIS:
Der Beitrag verfällt am 19.10.25 04:07.