Droht der EU der Bankrott? Peter Boehringer über Schulden, Goldreserven & Bitcoin | WOV Talk

Droht der EU der Bankrott? Peter Boehringer über Schulden, Goldreserven & Bitcoin | WOV Talk

Die EU steht finanziell mit dem Rücken zur Wand: 700 Milliarden für die Ukraine, steigende Zinsen, wachsende Staatsverschuldung – und mittendrin Deutschland als Hauptzahler. Peter Boehringer spricht mit Steffen Krug über die dramatische Haushaltslage, die Rolle von Gold und Bitcoin in der Krise und warum sich Zentralbanken weltweit mit physischem Gold eindecken.

Wie steht es um die deutschen Goldreserven? Was bedeutet das für den Euro? Und warum könnte der US-Dollar dennoch profitieren? Antworten darauf gibt es in dieser brisanten WOV Talk Ausgabe!

Dieses Interview mit Peter Boehringer, MdB steht seit dem 18.02.2025 auf dem WOV Digital Videoportal und alphaNovum Investmentportal zur Verfügung.

📊 alphaNovum – Investmentportal
► 4 Musterportfolien
● Value Portfolio
● Trading Portfolio
● Dividenden Portfolio
● Dr. Markus Krall Portfolio
► Erstklassiger Research und professionelles Management
► Monatliche Kolumnen & Artikel u.a. von Dr. Markus Krall
► Gratis WOV Digital Videoportal im Wert von €79
► Jetzt Mitglied werden:
● https://alphanovum.de

🕺 Peter Boehringer (‪@pboehringer‬)
https://pboehringer.de
► Buchtipp:
● Holt unser Gold heim: Der Kampf um das deutsche Staatsgold: https://amzn.to/4hFQHB9 *

📖 Kapitel:
► 00:00 – Vorschau
► 00:15 – Begrüssung
► 01:12 – 700 Milliarden für die Ukraine? Haushaltskrise eskaliert
► 04:18 – Die Bundesbank in Schwierigkeiten: Steigende Zinsen und Goldreserven
► 09:54 – Deutsche Goldreserven: Liegt unser Gold wirklich noch in New York?
► 18:21 – Der US-Dollar, Einsparungen und die Auswirkungen auf Europa
► 20:44 – Zentralbanken kaufen Gold – was bedeutet das für Investoren?
► 25:36 – Bitcoin als Alternative? Chancen und Risiken

weitere Informationen auf YouTube >>

QUELLENHINWEIS: World of Value

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..