Ein digitales Zahlungsmittel direkt von der Zentralbank – klingt doch praktisch, oder? Kein Kleingeld mehr, keine Geldautomaten, kein Verlust. Aber wie so oft liegt der Teufel im Detail. Dr. Norton nimmt sich in dieser Episode den digitalen Euro zur Brust – und stellt unbequeme Fragen: Wird das neue Geld zur stillen Fernbedienung für unser Konsumverhalten? Oder ist das alles nur ein harmloser Technologie-Sprung?
Wir sprechen über das Konzept des CBDC (Central Bank Digital Currency), die Versprechen und Fallstricke der digitalen Währung, mögliche Szenarien der Kontrolle, das Ende des Bargeldes – und warum bei all der „Innovation“ ein seltsames Bauchgefühl bleibt.
📌 Inhalte dieser Folge:
– Was der digitale Euro wirklich ist – jenseits der Hochglanzbroschüren
– Warum „programmierbares Geld“ mehr als ein technischer Begriff ist
– Wie viel Freiheit wir für Bequemlichkeit aufgeben könnten
👉 Dr. Norton jetzt auf YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/@Dr.Norton-online?sub_confirmation=1
👉 Dr. Norton jetzt auf X folgen: https://x.com/DrNorton_online
#DigitalerEuro #CBDC #BargeldAbschaffung #Zentralbankgeld #DrNorton #DigitaleFreiheit #Finanzpolitik #DigitaleWährung #EZB #ZukunftDesGeldes
Bildquellen:
/ Shutterstock.com
Alexandros Michailidis / Shutterstock.com
QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV
Der Beitrag verfällt am 15.11.25 08:01.