Die Macht der Narrative: Wie Medien unsere Wirklichkeit formen (Giuseppe Gracia)

Die Macht der Narrative: Wie Medien unsere Wirklichkeit formen (Giuseppe Gracia)

*Medien und Macht: Wenn Wirklichkeit zur Deutungssache wird*
In diesem Vortrag geht es nicht um bloße Meinungen, sondern um die Frage, wer bestimmt, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen. Die sogenannte Interpretationshoheit ist der zentrale Ort der medialen Macht – nicht die Meinung, sondern das Narrativ entscheidet, was sagbar ist.

📌 Jetzt mehr entdecken & Zugang sichern ➡️ https://rebrand.ly/4636b6

Das Buch, das den Anstoß gab – klar, unbequem und dringend nötig.
📘 https://www.raphael-bonelli.com/tabu/

▬ Akademie ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier finden Sie unsere Online-Kurse für Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Menschen in sozialen Berufen und ALLE Interessierten! ► https://www.rpp-institut.com/

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folgen Sie uns auf Telegram ► https://t.me/rppinstitut
Folgen Sie uns auf Facebook ► https://www.facebook.com/rppinstitut
Kommen Sie in unsere Facebook-Gruppe ► https://www.facebook.com/groups/2386511701638630
Folgen Sie uns auch auf Instagram ► https://www.instagram.com/rppinstitut/

▬ Unterstützen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Möchten Sie uns unterstützen? So geht’s! ► https://steadyhq.com/de/rppinstitut

QUELLENHINWEIS: RPP Institut

Der Beitrag verfällt am 19.11.25 15:01.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..