Die Staatspleite Deutschlands und der Bankrott der sogenannten „EU“ sind absehbar. Volkswirt und Unternehmer Dr. Markus Krall erklärt ihre wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen. Er meint: Das herrschende Korruptionsregime hat es genau auf diese abgesehen und raubt planvoll den Wohlstand der Deutschen. Ein Crash, meint Krall, sei zugleich aber auch der wahrscheinlichste Auslöser für breiten Widerstand der Bevölkerung gegen die illegitimen Herrscher in Berlin und Brüssel. Markus Krall erläutert, wie dieser aussehen kann, und er verrät, warum er auf ein möglichst langes Durchhalten der Regierung von Friedrich Merz hofft.
Kapitel
00:00 Zukunft der EU und Deutschlands
06:58 Deutsche Staatsverschuldung und ihre Folgen
13:28 Politische Maßnahmen und Steuererhöhungen
16:47 Abbau des Sozialstaates und Rechtsstaatlichkeit
19:56 Investitionen und Staatsausgaben
22:44 Staatsquote und Planwirtschaft
23:29 Die Rolle der Politik in der Wirtschaft
24:39 Gier in der Politik vs. Unternehmertum
25:39 Die Realität der Unternehmer in Deutschland
26:29 Bürokratie und ihre Auswirkungen auf den Mittelstand
27:41 Politische Realitätsverweigerung
28:52 Die Unfähigkeit zur Reform
29:48 Der unvermeidliche Crash
30:38 Die Notwendigkeit von Reformen
31:41 Die Rolle der AfD in der politischen Wende
32:28 Die Zukunft der politischen Mitte
33:46 Die Herausforderungen für neue Parteien
34:41 Die Bedeutung von Wählerangeboten
35:53 Die Ministerpension und politische Verantwortung
36:49 Krisen und ihre politischen Implikationen
46:56 Politische Spannungen und Krisenmanagement
47:52 Wachstum der AfD und Wahlempfehlungen
48:49 Libertäre Ansichten innerhalb der AfD
50:45 Die Kettensäge: Reformbedarf und Beispiele
53:32 Koalitionsmöglichkeiten und politische Strategien
54:54 Die Notwendigkeit radikaler Reformen
57:18 Gesundheits- und Rentensystem: Markt vs. Bürokratie
01:00:42 Zukunft der NATO und Sicherheitsarchitektur
01:07:07 Abschaffung von Gesetzen und Optimismus für die Zukunft
Stichworte
EU, Deutschland, Staatsverschuldung, Bankrott, Frankreich, Sozialstaat, Reformen, Steuererhöhungen, Demokratie, Mittelstand, Bürokratie, AfD, politische Wende, Werteunion, Gesundheitssystem, Marktwirtschaft, Kettensäge, Krisen, Wahlempfehlungen, Optimismus
Gefällt Dir unsere Arbeit? Bitte unterstütze uns. Herzlichen Dank im Voraus!
https://paulbrandenburg.com/spenden
… weitere Informationen auf YouTube >>
QUELLENHINWEIS: Paul Brandenburg 125.000 Abonnenten
Der Beitrag verfällt am 14.02.26 04:58.