MANOVA Im Gespräch: Erfundene Wahrheiten (@RaymondUnger und Walter van Rossum)
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Künstler und Autor Raymond Unger, wie nah sein neuestes Werk „KAI“ an . . .
In dieser Bibliothek sehen Sie einige Filmbeiträge von Rubikon.
Weitere Filme sehen Sie auf der Webseite: Rubikon
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Künstler und Autor Raymond Unger, wie nah sein neuestes Werk „KAI“ an . . .
Europa am Scheideweg: Zwischen Ukraine-Krieg, instabiler Nahost-Lage, wachsender BRICS-Allianz und innenpolitischen Umbrüchen stellt sich die Frage nach einer neuen, wertebasierten . . .
Ein weißer Rauch über Rom, Bomben über Gaza, Raketen in Tel Aviv, brennende Grenzen in Kaschmir – während ein neuer . . .
In diesem Interview sprechen wir mit Anna Nguyen über ihren ungewöhnlichen Weg in die Politik – von der Tochter vietnamesischer . . .
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert die Politologin Ulrike Guérot die Hintergründe und das Ziel des „European Peace Projects“, . . .
Was gilt heute noch als normal – in einer Demokratie, die zunehmend von Konformität, Sprachverwirrung und moralischer Aufrüstung geprägt ist? . . .
In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über das umstrittene Rohstoffabkommen zwischen den USA und der . . .
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin @UlrikeGuérot-Official und dem Autor Michael Sailer über . . .
Im Manova-Exklusivgespräch spricht der Journalist, Autor und Aktivist Derrick Broze mit Tom-Oliver Regenauer über Korruption, "dunkle Aufklärung" und technokratischen Totalitarismus . . .
Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit dem Pfarrer Jürgen Fliege über die Dresdner Friedensdemo, das ambivalente Wirken . . .
Im Gespräch mit Dr. Friedrich Pürner geht es um große Umbrüche: seine Einschätzung zur neuen Regierung unter Friedrich Merz, die . . .
In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Krisenherde der Welt: Die stockenden Friedensverhandlungen . . .
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Geografin Heike Egner, dem Multipolar-Mitherausgeber Stefan Korinth sowie dem Juristen Martin Schwab . . .
Im zweiten Gespräch der jüngeren Vergangenheit mit Vertretern der Technocracy Inc., namentlich Justin Lazarra, amtierender Präsident, und Charmie Gilcrease, ehemalige . . .
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum berichtet der Künstler Rolf KeTaN Tepel von seinem Friedensaktivismus, welchen er seit Jahrzehnten betreibt . . .
In einer Zeit globaler Umbrüche spreche ich mit dem Finanzexperten, Buchautor und Podcaster Andreas Popp über die aktuelle wirtschafts- und . . .
In Folge #116 werfen Karin Kneissl & Flavio von Witzleben einen Blick auf die zunehmenden Spannungen und strategischen Verschiebungen auf . . .
Marc Friedrich analysiert im Gespräch die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen: Von Trumps angestrebter Reindustrialisierung der USA über die möglichen . . .
Im Manova-Exklusivgespräch gibt der indische Journalist und Analyst für Agrarpolitik Indra Shekhar Singh Einblicke in sein Heimatland und dessen geopolitische . . .
Elisa Gratias spricht mit Ullrich Mies über aktuelle politische Ereignisse und die weltweite Politik der Globalisten. In dieser Folge geht . . .
Finanzexperte Prof. Dr. Stefan Homburg spricht im Interview über die neue Schwarz-Rot-Koalition, die verschobene Einberufung des Bundestags und mögliche verfassungsrechtliche . . .
Sonntagmorgen, der 13. April – und die Welt steht mal wieder Kopf. Handelskrieg, Hysterie, harte Worte: Trump feuert mit Zöllen . . .
Dr. Christian Hacke zählt zu den einflussreichsten außenpolitischen Intellektuellen Deutschlands. Als langjähriger Professor und gefragter Kommentator prägt er seit Jahrzehnten . . .
In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über blankes Entsetzen – und das in gleich mehreren . . .
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Journalistin Karin Leukefeld, dem Juristen Norman Paech und dem Historiker Moshe Zuckermann . . .
Im Manova-Exklusivgespräch spricht Greg Reese mit Tom-Oliver Regenauer über sein turbulentes Leben, die Zeit bei Infowars, Alex Jones’ wundersame Wandlung . . .
Im Manova-Exklusivgespräch erörtert Walter van Rossum mit dem bildenden Künstler Rudolph Bauer die Gemeinsamkeiten des alten und des neuen Totalitarismus, . . .
In der neuen Folge „Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik“ sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über brisante Enthüllungen, politische . . .
Steht Europa vor einer neuen Provinzialisierung? Verfolgt Russland wirklich imperiale Ziele – oder wird es nur so dargestellt? Und warum . . .
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem ehemaligen Tagesschau-Redakteur Alexander Teske über die strukturellen Mängel des ÖRR, die für . . .