Altehrwürdiger SPD-Politiker sagt das UNSAGBARE! Tosender Publikumsapplaus!
Klaus von Dohnanyi liefert auch hier wieder mal ein paar echte Hammer Aussagen über die Hintergründe im Ukraine-Krieg, die man . . .
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Klaus von Dohnanyi liefert auch hier wieder mal ein paar echte Hammer Aussagen über die Hintergründe im Ukraine-Krieg, die man . . .
Wenn man Rot Grün etwas nicht unterstellen kann, dann ist es irgendeine Art von Bescheidenheit, oder Demut. Anstatt sich auch . . .
Dass die Ampel es mit verfassungskonformen Haushalten nicht ganz so ernst nimmt, ist ja bekannt. Und wenn besonders SPD und . . .
Mit dem nachfolgenden Auftritt hat Dieter Nuhr die Medien vor ein paar Wochen erst so richtig geschockt: es war wohl . . .
Das war ja mal ein hochspannendes Interview, indem Julian Reichelt wieder mal so richtig Gas gibt und messerscharf aufzeigt, was . . .
Roland Tichy ist mit seinem Magazin Tichys Einblick mittlerweile zu einer Institution geworden, und ein Lichtblick in der aktuellen Medienlandschaft. . . .
Markus Krall hat es wieder getan. Er ist ja generell bekannt für seine scharfsinnigen und polarisierenden Analysen zu allerlei wirtschaftlichen . . .
Monika Gruber denkt was sie sagt und sagt was sie denkt. Weil sie zu ihrer Meinung auch dann steht, wenn . . .
Bernd Raffelhüschen ist ein deutscher Ökonom und Professor für Finanzwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sein Hauptgebiet ist die Forschung im . . .
Gloria von Thurn und Taxis ist schon seit den 80ern für ihre unkonventionellen Ansichten bekannt – und trotz aller Kritik . . .
Ulrike Guérot war Mitglied in zahlreichen transatlantischen ThinkTanks, hat für George Soros gearbeitet und war bereits mehrmalig in Davos eingeladen. . . .
Juli Zeh und Kai Amboss sprechen mit Markus Lanz über Meinungsfreiheit – und rechnen beinhart mit der Ampel ab! QUELLENHINWEIS: . . .
Das war ja mal ein explosives Interview zwischen Julian Reichelt in einer Talkrunde der Mitteldeutschen Medientage 2024 mit drei linken . . .
Es ist fast erschreckend wie Volker Pispers Satire von damals nach wie vor auch auf die heutige Zeit zutrifft – . . .