Spotlight: Markus Krall über eine mögliche Brombeer-Koalition
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Markus Krall (Weltwirtschaft, Trump und die Zukunft Deutschlands) – Hier in voller Länge zu sehen: . . .
In dieser Bibliothek sehen Sie einige Filmbeiträge von Apolut (KenFM).
ACHTUNG DIE VIDEOS VON KenFM WERDEN AUF YOUTUBE IMMER WIEDER MAL GESPERRT!!! Diese Videos kann man dann direkt auf der Webseite von Apolut (KenFM) abrufen: ALLE VIDEOS auf der Webseite von Apolut (KenFM)
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Markus Krall (Weltwirtschaft, Trump und die Zukunft Deutschlands) – Hier in voller Länge zu sehen: . . .
Ludger K. nimmt in diesem Interview eine humoristische Betrachtung der aktuellen weltpolitischen Ereignisse vor und geht dabei unter anderem auf . . .
Carl Zha analysiert die angekündigten außenpolitischen Vorhaben Donald Trumps aus chinesischer Perspektive. Das Interview ist ein Ausschnitt aus unserem Livestream . . .
„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.“ Mit diesem . . .
Eingollan benennt in diesem Interview politische Themenfelder, auf denen sie mögliche Veränderungen unter der Trump-Administration sieht. Sie berichtet über ihre . . .
Jens Fischer Rodrian berichtet über seine persönlichen Erfahrungen hinsichtlich der Spaltung der Gesellschaft in den USA in zwei politische Lager . . .
Lösung der Ukraine-Krise Es wird immer offensichtlicher, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten bei den beginnenden Verhandlungen zwischen den USA . . .
Diese Aufarbeitung der PLandemie findet statt, doch ist es ein mühsamer Prozess, der noch lange nicht die Gesellschaft als Ganzes . . .
Patrick Lawrence gibt einen kurzen Rückblick auf die Amtszeit von Joe Binden und prognostiziert mögliche Veränderungen in der Außenpolitik der . . .
Robert Habeck wirbt damit, Bündniskanzler sein zu wollen — was immer das bedeuten mag. Zutreffender ist wohl, dass er Opferkanzler . . .
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Ich will beginnen mit den bekannt gewordenen Details des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas im . . .
Michael Meyen analysiert in diesem Interview die Aussichten, inwieweit die Wahl von Donald Trump zu mehr Meinungsfreiheit und weniger Zensur . . .
Eine Folge der verbesserten Datensammlung und Berichterstattung Ein Standpunkt von Sigrid Petersen. Nun vernehmen wir es fast täglich auf fast . . .
Rainer Rupp analysiert die möglichen Implikationen der zweiten Amtszeit von Donald Trump auf den Ukraine-Konflikt und die Zukunft der NATO. . . .
„Politik ist Betrug, Gerichte beugen Recht, Universitäten zerstören Bildung, Kirchen den Glauben und Friedensaktivisten die Friedensbewegung. Die Inklusionsagenda exkludiert, Pharmaprodukte . . .
Ein Standpunkt von Felix Feistel. Pünktlich zum ersten Januar 2025 stellte die Ukraine den Transit russischen Gases nach Europa ein. (1). . . .
Sehen Sie hier die Aufzeichnung unseres Livestreams zur Amtseinführung von Donald Trump vom 20.01.2025. Moderation: Jens Lehrich & Dirk Pohlmann . . .
Biden begnadigt Fauci und andere, was sind die Hintergründe und die Folgen? US-Präsident Biden hat Leute begnadigt, denen Trump mit . . .
Ein Staat, der nicht mehr für das Gemeinwohl sorgt, delegitimiert sich selbst. Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Wahrscheinlich empfinden Politiker wie . . .
Der Krieg in der Ukraine verschärft die Widersprüche im Wertewesten. Die demonstrierte Einigkeit und Geschlossenheit zerfallen unter dem Druck der . . .
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Marco Rima (“Widerspruch wagen und dulden”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-marco-rima/ Wird . . .
Einige erstaunliche Einblicke in die Geschichte mit Alice Weidel Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Wir leben leider in einer Gesellschaft . . .
„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.“ Mit diesem . . .
Trumps Pläne Die Lage an der Front ist für die Ukraine verzweifelt. Trump will nach seinem Amtsantritt schnell ein Ende . . .
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Der Autor dieses Artikels hatte zunächst nicht vor, sich nach Adolfs umstrittener Äußerung in den Chor . . .
Michael Ballweg scheint stets gut gelaunt. Und das obwohl der Querdenken Gründer 9 Monate in Einzelhaft saß und bis heute . . .
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Scott Ritter braucht nicht erst vorgestellt zu werden. Es sollte aber an dieser Stelle daran erinnert . . .
Die idiotischen Pläne der demokratischen Parteien Ein Kommentar von Peter Haisenko. Dass sich die Wirtschaft in der BRD in Richtung finaler . . .
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In der letzten Woche hatte ich über den neuen Starken Mann Syriens, sowie seinen Verteidigungsminister und . . .
Ein Kommentar von Paul Clemente. Wenn das dicke Ende naht, bleiben nur wenige Menschen cool. Im Wesentlichen gibt es zwei . . .