Aktenzeichen XY ungelöst – Identitätspolitisches Bodenturnen | Von Anke Behrend
Ein Kommentar von Anke Behrend. Nikki Hiltz ist nicht-binär und startet bei Olympia (1). Bevor der Begriff „nicht-binär“ als Beschreibung . . .
In dieser Bibliothek sehen Sie einige Filmbeiträge von Apolut (KenFM).
ACHTUNG DIE VIDEOS VON KenFM WERDEN AUF YOUTUBE IMMER WIEDER MAL GESPERRT!!! Diese Videos kann man dann direkt auf der Webseite von Apolut (KenFM) abrufen: ALLE VIDEOS auf der Webseite von Apolut (KenFM)
Ein Kommentar von Anke Behrend. Nikki Hiltz ist nicht-binär und startet bei Olympia (1). Bevor der Begriff „nicht-binär“ als Beschreibung . . .
Die RKI-Protokolle sind derzeit in aller Munde und sorgen zunehmend für Gesprächsstoff – sowohl die von freigeklagten als auch die . . .
Zunehmende Ungleichverteilung in den USA und ihre Auswirkungen Ein Kommentar von Christian Kreiß. Anfang August gab es an der Wall . . .
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. In Japan bricht die Börse zwischenzeitlich um zwölf Prozent ein. Weltweit verzeichnen die Finanzplätze starke . . .
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Jiawen Ruan (Eine chinesische Journalistin in Deutschland) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-jiaw… . . .
Ein Standpunkt von Albert Künstle und Uwe Froschauer. Vorwort von Uwe Froschauer Der INF-Vertrag von 1987 verpflichtete die Vereinigten Staaten . . .
Ein Kommentar von Thomas Röper. Für den 10. August sind in Serbien Proteste gegen den geplanten Abbau von Lithium geplant, . . .
Ausschnitt aus der Publikumsdiskussion mit Björn Höcke (AfD) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/am-set-publikumsdiskussion-mit-bjoern-hoecke-afd/ Björn Höcke! Kaum ein . . .
… und Angst ist ein Gehirntöter – Der Bannerträger vieler kriegslüsterner Ostlandreiter in Regierung und Opposition will es nicht wissen: . . .
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Für den US-Atombombeneinsatz auf zwei japanische Großstädte vor fast 80 Jahren gab es laut Zeitzeugen . . .
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dieser PodCast ist eine Fortsetzung des PodCasts von letzter Woche, der mit der Aussicht auf . . .
Teil 3: Diplomatische Winkelzüge pflastern den Weg in den Krieg Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Nach den lärmend-ungestümen russisch-französischen Feiern . . .
Jan Sönksen ist Gründer einer Hofgemeinschaft in Nordfriesland. Sein Großvater erwarb die Fläche und nun ist sie in Jan Sönksens . . .
Ein Standpunkt von Rainer Mausfeld. „Repräsentative Demokratie“ ist ein Konstrukt, das in der Absicht geschaffen wurde, die Bevölkerung von wirklicher . . .
Ein Kommentar von Norbert Häring. Eine von Regierungen und Milliardärsstiftungen großzügig finanzierte Organisation, die weltweit Medien unterstützt und beeinflusst, nennt . . .
Etwa vier Jahre nach den beiden teilnehmerstarken Demonstrationen von Querdenken-711 in Berlin rief der Organisator Michael Ballweg erneut zu einer . . .
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Die NATO-Europäer fürchten Russland und Trump. Gegen Russland soll die Aufrüstung helfen. Aber das Geld . . .
Ein Kommentar von Uwe Froschauer. Transgender bedeutet, dass sich eine Person nicht mit dem ihr bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht . . .
In diesem neuen Format kommentiert Kayvan Soufi-Siavash die aktuellen Ereignisse der letzten Tage und ordnet sie in das gesamtpolitische Weltgeschehen . . .
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Der gebürtige Frankfurter mit dem unauffälligen Namen ist zum Königsmacher in Washington aufgestiegen. Unermüdlich kämpft . . .
Das Sodenkamp & Lenz Verlagshaus betritt mit einem neuen E-Magazin gefährliches Neuland. „Näncy“ versammelt Texte, die nach dem Willen der . . .
Ein Standpunkt von Roberto J. De Lapuente. Vier Minuten benötigen russische Atomraketen nach Deutschland. Damit sollten wir uns vertraut machen, . . .
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Im Jahresbericht 2023 des Pentagon an den US-Kongress über „Militärische und sicherheitspolitische Entwicklungen in Bezug . . .
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. „Ein Trick ist die praktische Anwendung einer List“, schrieb der deutsche Immunbiologe und Aphoristiker Gerhard . . .
Teil 2: Keineswegs schlafwandelnd in den Krieg Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. US-Präsidentenberater „Colonel“ House machte sich im Frühjahr 1914 in . . .
Konfuzius sagt: „Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit“. Doch was wissen wir schon von diesem chinesischen Lehrmeister? Was . . .
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu war in den USA, und als er forderte, Bomben schneller zu . . .
Ein Kommentar von Thomas Röper. Laut Seymour Hersh haben die US-Demokraten unter Führung von Barack Obama US-Präsident Biden mit einer . . .
Ein Standpunkt von Hermann Ploppa. „Sire, ich verabscheue das was Sie sagen, aber ich werde mich immer dafür einsetzen, dass . . .
Wem dienen die Kriegstrommeln und wieso sind die, die am lautesten nach Toleranz schreien, oft diejeningen, die andere in eine . . .