Politisches Kabarett im öffentlich-rechtlichen Rundfunk – Unterhaltung oder Wahlkampfhilfe für linke Parteien? Die ZDF-Sendung "Die Anstalt" zeigt, wie ein Kabarettist, der für die Linkspartei wirbt, mitten im Wahlkampf eine Plattform erhält. Aber was würde wohl passieren, wenn ein Komiker sich als AfD-Wähler outen würde? In diesem Kommentar gehe ich auf die parteipolitische Ausrichtung von ARD und ZDF ein und zeige, wie das politische Kabarett immer mehr zur Bühne für linke Weltanschauungen wird.
Auch Satirikerin Sarah Bosetti setzt in ihrer Sendung „Bosettis Woche“ auf klare politische Positionierung und erklärt Friedrich Merz kurzerhand zum Populisten. Warum aber wird eine parteipolitische Neutralität nicht mehr gewahrt? Können ARD und ZDF so noch ihrem Auftrag gerecht werden?
💬 Was halten Sie von politischem Kabarett im öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Diskutieren Sie gerne in den Kommentaren!
🔔 Abonnieren Sie den Kanal, um keinen Kommentar des Tages zu verpassen!
Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
TikTok: https://www.tiktok.com/@stimmttalk
#kisslerlive #kisslerkompakt #nius