BRETTON WOODS: Was wirklich passierte
Mit freundlicher Erlaubnis von Peter Boehringer
https://www.youtube.com/@pboehringer
Kommentar von Andreas Popp (Kanada):
Peter Boehringer gilt als versierter Experte in Sachen „Finanz-Architektur“. Auf seiner Reise nach Bretton Woods besuchte er die Wissensmanufaktur an der Ostküste Kanadas, nur wenige Autostunden von Bretton Woods in New Hampshire (USA) entfernt.
In einem kurzen Gespräch vor der Kamera im Studio der Wissensmanufaktur erläuterte Peter Boehringer wichtige Hintergründe zum historischen Jahr 1944, als in dem berühmten Hotel Mount Washington der Grundstein für die heutige Weltleitwährung US-Dollar festgelegt wurde.
In seinem darauffolgenden Besuch vor Ort nahm Boehringer ein Video auf, um diese Hintergründe noch besser zu verstehen. Damit werden die Zusammenhänge unserer heutigen globalen ökonomischen und politischen Verwerfungen besser verständlich.
Dieses Video ist an interessierte Bürger gerichtet, die wirkliche Zusammenhänge allgemeinverständlich und logisch aufgebaut präsentiert bekommen möchten. Dank an Peter Boehringer.
QUELLENHINWEIS: Wissensmanufaktur.net
Der Beitrag verfällt am 24.12.25 00:42.