Was passiert mit unseren Spenden? – Eine erschütternde Recherche über das Deutsche-Rote-Kreuz

Ein TikTok-Video sorgt aktuell für Aufsehen:
Ein Nutzer hat ein Paar Schuhe mit einem versteckten Tracker versehen und sie als Spende beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) abgegeben. Was dann passierte, lässt viele stutzen:

➡️ Nur wenige Tage später tauchten die Schuhe in einem Laden in Bosnien auf – zum Verkauf, nicht als Spende an Bedürftige.

➡️ Statt karitativer Hilfe offenbar Teil eines kommerziellen Geschäftsmodells.

Und das ist kein Einzelfall:
Immer wieder gibt es Hinweise, dass auch Blutspenden, die das DRK entgegennimmt, lukrativ ins Ausland verkauft werden – obwohl Spender in gutem Glauben helfen wollen.

💬 Viele stellen sich nun die Frage: Ist das noch gemeinnützig? Oder schon Geschäft mit dem guten Willen der Menschen?

🧠 Fazit
Wer spendet, will helfen. Doch immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass Kleider- und Blutspenden beim DRK auch zum Geschäft werden. Transparenz tut not. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich genau informieren, wo und wie seine Spende wirklich hilft.

👉 Quelle (https://t.me/michael_hauke)

QUELLENHINWEIS: TELEGRAM

Der Beitrag verfällt am 20.12.25 05:18.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.