🔎 Thema heute: Der „Tatort“ wird zum Erziehungsprogramm – statt Krimi jetzt Klischees und Gesinnung. ARD-Intendant Florian Hager sieht in der Krimireihe sogar ein „demokratiestiftendes“ Format. Doch die Realität auf dem Bildschirm zeigt: Rechte sind die ewigen Täter, Unternehmer die Schurken, Migranten die Helden – ungeachtet der Faktenlage.
💡 In dieser Folge analysiert Alexander Kissler:
✔️ Warum der „Tatort“ zur woke Sozialkunde mutiert
✔️ Wie Klischees statt Realität die Drehbücher bestimmen
✔️ Wieso Demokratie gerade auch Kritik – und Ironie – aushalten muss
✔️ Und was es bedeutet, wenn öffentlich-rechtliche Unterhaltung zur Umerziehung wird
🎯 Ein Krimi soll spannend sein – nicht erziehen. Der „Tatort“ aber folgt längst einem ideologischen Drehbuch.
📩 Teile deine Meinung in den Kommentaren!
🎥 Kanal abonnieren für unabhängige Analysen: Jetzt klicken!
Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
#kisslerlive #kisslerkompakt #nius
QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk
Der Beitrag verfällt am 02.01.26 01:17.