Zum 25. Jahrestag des Untergangs der „Kursk“ blicken wir in dieser Ausgabe von Gott und die Welt zurück auf das tragische Ereignis vom 12. August 2000. Das russische Atom-U-Boot sank während eines Manövers in der Barentssee – 118 Besatzungsmitglieder verloren ihr Leben.
Gemeinsam mit Bernhard Boneberg diskutieren Robert Stein und Frank Höfer über die bekannten Fakten, widersprüchliche Aussagen und die unterschiedlichen Theorien:
War es ein technischer Defekt, menschliches Versagen oder gar ein Angriff von außen? Wir beleuchten die offizielle Version, spekulative Erklärungen und die politische Dimension dieser ersten großen Krise in Wladimir Putins Amtszeit.
Von den technischen Hintergründen der revolutionären „Schkwal“-Torpedos über das fragwürdige Krisenmanagement der russischen Marine bis hin zu den geheimnisvollen letzten Botschaften der überlebenden Seeleute – diese Sendung geht tief in die Details und hinterfragt die Narrative beider Seiten.
Links zur Sendung:
Doku (Englisch) zur Hebung der Kursk:
https://www.youtube.com/watch?v=uQJ6IMREvz8
https://www.welt.de/print-welt/article467760/Rammte-das-US-U-Boot-Toledo-die-Kursk.html
Interaktiver Artikel (Englisch) zum Thema:
https://kursk.infografika.agency/en/
Wikipedia Artikel zur Kursk:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kursk_(U-Boot)
Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft ► https://nuoflix.de/mitglied-werden
—
Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
► https://nuoflix.de/mitglied-werden
► https://www.nuovisoshop.de
► https://nuoflix.de/spenden
QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV
Der Beitrag verfällt am 13.12.25 01:13.