Unsichtbare Gefahr: Wenn Technik krank macht – und was dagegen hilft

Strahlen, Funkwellen, Elektrosmog: Viele Menschen sind besorgt, doch niemand kann oder will auf Internet und Handy verzichten. Ein Unternehmen aus Bayern verspricht: Wir haben die Lösung und Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Stefan Magnet hat nachgefragt.

Wer sich für die „memon“-Produkte interessiert, kann unter diesem Link mit dem Gutscheincode „AUF1“ Geld sparen: https://www.memon.eu

Die Firma „memon“ aus Rosenheim entwickelt seit 20 Jahren Lösungen für zuhause und unterwegs: Mobile Produkte für das Handy, Wasser-Karaffen oder Komplettlösungen für Ihr Haus. Weil die Technik nicht mehr wegzudenken ist, soll unsere Umgebung mit Hilfe der memon-Technologie renaturiert werden, um uns gesund zu erhalten.
 
Stefan Magnet fragt nach, bei der Unternehmensgründerin Erika Felder und dem Wissenschaftler Dr. Friedhelm Schneider.
 
Die Memon-Wasserkaraffe aus der Sendung erhalten Sie hier im Memon-Online-Shop mit dem Gutscheincode „AUF1“ günstiger: https://www.memon.eu/memonizercarafe

AUF1 schreibt keine Patentrezepte vor oder verordnet Zwangsbehandlungen: Wir präsentieren Lösungen, die Sie kennen sollten, um als mündige Bürger selbst zu entscheiden.

***
Mehr Informationen auf https://www.auf1.tv
Folgen Sie AUF1 auf Telegram: https://t.me/auf1tv
Folgen Sie AUF1 auf Twitter: https://twitter.com/AUF1TV
Folgen Sie AUF1 auf Facebook: https://www.facebook.com/auf1tv
Folgen Sie AUF1 auf Instagram: https://www.instagram.com/auf1.tv/
Schauen Sie in unserem AUF1 Shop vorbei: https://www.auf1.shop/
***

QUELLENHINWEIS: AUF1.TV

Der Beitrag verfällt am 28.02.26 05:57.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.