🔎 Thema heute: Die Berliner Mohrenstraße ist Geschichte – sie heißt nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Öffentlich-rechtliche Sender feiern den Schritt als Sieg gegen „Diskriminierung“. Doch die Wahrheit sieht anders aus: Linke Geschichtspolitik betreibt Machtpolitik und instrumentalisiert Geschichte für ideologische Zwecke.
💡 In dieser Ausgabe analysiert Alexander Kissler:
✔️ Warum die Umbenennung keine historische Aufarbeitung, sondern ein Machtakt ist
✔️ Wie ARD und RBB zwischen Journalismus und Aktivismus nicht mehr unterscheiden
✔️ Welche Fakten zur Mohrenstraße und zu Anton Wilhelm Amo verschwiegen werden
✔️ Warum solche Eingriffe am Ende selbst kolonialistisch wirken
✔️ Und weshalb linke Symbolpolitik die eigentlichen Probleme verdeckt
🧠 Straßennamen sind nicht bloß Schilder – sie sind Symbole. Doch wem dienen sie wirklich?
📩 Teile deine Meinung in den Kommentaren!
🎥 Abonnieren nicht vergessen – für klare Worte & unabhängige AnalyseFolgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
#kisslerlive #kisslerkompakt #nius
QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk
Der Beitrag verfällt am 26.12.25 01:17.