Ulrich Siegmund (AfD) über ARD und ZDF: „Wir wollen den Rundfunk-Zwangsbeitrag abschaffen“

Mit 39 Prozent in den Umfragen steuert die AfD in Sachsen-Anhalt auf ein Rekordergebnis bei den Landtagswahlen zu. Sogar eine alleinige Regierung ohne Koalitionspartner scheint denkbar. Bei „Schuler! Fragen, was ist“ spricht Spitzenkandidat und Social-Media-Star Ulrich Siegmund über seine ersten Amtshandlungen, sollte die AfD alleine regieren: soziale Anreize abdrehen, Medienstaatsvertrag kündigen und geltendes Recht insbesondere bei Migration durchsetzen. „Wir möchten unseren Kernthemen treu bleiben und das auch als ganz klare Position für diesen Wahlkampf: 45 Prozent plus – das ist das Ziel, damit wir keine Kompromisse machen müssen“, sagt der 34-Jährige.

„Wir möchten die bestehenden Strukturen hinterfragen. Wir möchten Ministerien, wenn es geht, zusammenlegen und das wird natürlich auch hier sich ordentlich ändern. Also wir werden die Mittel umleiten – von der Verschwendung – dahin, da wo sie hingehören: zu unseren eigenen Bürgern und Steuerzahlern, zu den Rentnern, zu den Familien.“ Warum dieser Plan nicht nur auf positive Resonanz stößt, erfahren Sie in dieser Folge von „Schuler! Fragen, was ist“.

⬇️ Sie haben ein Interview verpasst? Hier geht’s zu anderen spannenden Gesprächen:
Schuler! Fragen, was ist

Um nichts mehr zu verpassen, abonnieren Sie gerne den YouTube-Kanal und aktivieren Sie die 🔔!

Folgen Sie uns schon auf anderen Kanälen?
Webseite: www.nius.de

weitere Informationen auf YouTube >>

QUELLENHINWEIS: Schuler! Fragen, was ist 154.000 Abonnenten

Der Beitrag verfällt am 26.01.26 05:12.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.