Europa steht am Scheideweg zwischen Krieg und Frieden – und kaum jemand kann diese Spannungen so eindrücklich einordnen wie Dr. Klaus von Dohnanyi. Der Jurist, SPD-Politiker und frühere Bürgermeister von Hamburg gehört zu den letzten Zeitzeugen, die den Krieg noch selbst erlebt haben – und zu den schärfsten Kritikern der aktuellen deutschen Außenpolitik.
In diesem Gespräch geht es um die Frage, wohin Europa steuert: Ist die Politik des „Nie wieder Krieg“ vergessen? Warum scheint Frieden heute fast schon verdächtig zu klingen? Und was bedeutet Widerstand in einer Zeit, in der das Nachdenken über Diplomatie selbst zum Risiko wird?
Dohnanyi spricht über seine Erinnerungen an den Krieg, die Rolle seiner Familie im Widerstand gegen Hitler, über den moralischen Kompass, der Deutschland einst leitete – und warum er findet, dass Europa heute wieder gefährlich an die Fehler der 1930er Jahre erinnert.
Ein Gespräch über Verantwortung, Mut und die Frage: Wer kämpft heute noch für den Frieden?
Ich freue mich, wenn Sie meine journalistische Arbeit unterstützen wollen.
💰PAYPAL: paypal.me/FlaviovonWitzleben
💸Überweisung:
Name: Flavio von Witzleben
IBAN: DE63 6605 0101 1020407704
BIC: KARSDE66XXX
BITCOIN:
3CbAqo42TDHgyJd6DF6Wa7VwKXiojkMrS5
💥 💥 💥 Hat Ihnen das Interview gefallen? Dann abonnieren Sie meinen Kanal, lassen Sie mir ein Like da und schreiben Sie mir Ihre Meinung in die Kommentare.
▶️▶️▶️ FOLGT MIR:
Twitter/X: https://x.com/WitzlebenFlavio
Instagram: https://www.instagram.com/flaviovonwitzleben.offiziell/
Telegram: @Flavio_von_Witzleben
QUELLENHINWEIS: RUBIKON-MANOVA
Der Beitrag verfällt am 13.02.26 18:07.