Schilddrüse in Gefahr? Die Wahrheit über Vitamin D3 | Prof. Dr. Elmar Wienecke | QS24 Gremium

Schilddrüse in Gefahr? Die Wahrheit über Vitamin D3 | Prof. Dr. Elmar Wienecke | QS24 Gremium

„Vitamin D3 – Multitalent mit Vorsicht: Prof. Dr. Wienecke warnt vor falscher Dosierung!“
In einer exklusiven und hochspannenden Sendung erklärt Prof. Dr. Elmar Wienecke, Mikronährstoffexperte an der FHM in Bielefeld, warum Vitamin D3 als wahres Multitalent in der Gesundheitsförderung gilt, jedoch auch mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. Das Vitamin, das oft als Allheilmittel für eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden gepriesen wird, könnte bei falscher Anwendung auch negative Auswirkungen auf den Körper haben.

Prof. Dr. Wienecke beleuchtet die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, die in einer bahnbrechenden Studie zu Vitamin D3 präsentiert wurden. Die Studie, die weltweit die erste ihrer Art ist, zeigt auf, dass rund 70 % der Menschen eine Schilddrüsenüber- oder Unterfunktion haben. Was viele nicht wissen: Zu hohe Dosen von Vitamin D3 – insbesondere 7000 bis 12.000 Einheiten – können bei diesen Menschen die Schilddrüsenprobleme sogar verstärken.

„Diese Erkenntnis ist bahnbrechend“, sagt Prof. Dr. Wienecke, „denn sie erklärt, warum viele Menschen bei der Einnahme von Vitamin D3 plötzlich Unwohlsein verspüren. In solchen Fällen kann die hohe Dosis die Symptome verschlimmern und die körpereigenen Regulierungssysteme durcheinanderbringen.“ Gerade bei Menschen mit Schilddrüsenstörungen müssen die Dosierungen von Vitamin D3 äußerst vorsichtig und individuell angepasst werden.

Die Studie hebt hervor, dass in solchen Fällen die Dosis deutlich niedriger ausfallen sollte, um den gewünschten positiven Effekt auf den Körper zu erzielen, ohne das hormonelle Gleichgewicht zu stören. Prof. Dr. Wienecke erklärt in der Sendung, warum eine pauschale Einnahmeempfehlung für alle Menschen zu Risiken führen kann und wie wichtig es ist, den eigenen Vitamin D-Spiegel regelmäßig überprüfen zu lassen.

„Die richtige Dosierung ist entscheidend“, betont der Mikronährstoffexperte. „Was viele nicht wissen, ist, dass Vitamin D3 bei falscher Einnahme nicht nur bei der Schilddrüse, sondern auch bei anderen Stoffwechselprozessen Probleme verursachen kann. Menschen, die sich nach der Einnahme unwohl fühlen, sollten dringend ihre Dosis überprüfen lassen.“

Die Studie zeigt also klar, dass eine unsachgemäße Supplementierung von Vitamin D3 nicht nur unnötig ist, sondern sogar gesundheitliche Beschwerden hervorrufen kann. Sie ist ein wichtiger Schritt in der Aufklärung darüber, dass Mikronährstoffe nicht nach dem Prinzip „je mehr, desto besser“ eingenommen werden sollten.

In der Sendung wird Prof. Dr. Wienecke genau erklären, wie Sie Vitamin D3 richtig in Ihren Alltag integrieren und welche Warnzeichen Sie beachten sollten, wenn Sie eine Schilddrüsenstörung haben oder sich unwohl fühlen.

Verpassen Sie diese wichtige Sendung nicht! Erfahren Sie, warum es so entscheidend ist, die richtige Dosis von Vitamin D3 zu finden, um Ihre Gesundheit zu fördern, ohne sie zu gefährden. Schauen Sie zu, wenn Prof. Dr. Elmar Wienecke wissenschaftlich fundierte Antworten auf Ihre Fragen zur Vitamin D3-Supplementierung gibt und welche Rolle dieses Multitalent in der modernen Medizin spielt!

▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Prof. Dr. Elmar Wienecke, FHM Bielefeld
Moderation: Alexander Glogg
Sendungsnummer: WGrem_250328_S5_wienecke

▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Prof. Dr. Elmar Wienecke
(Wissenschaftlicher Leiter des Masterstudiengangs
Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin
an FHM in Bielefeld im Bereich Gesundheit und Soziales)
Stiftung für Mikronährstoffe – Prävention, Gesundheit, Lebensqualität
Gausekampweg 2, D-33790 Halle/Westfalen
Telefon: + 49 5201 – 81 50 55
Fax: + 49 5201 – 81 50 60
Webseite: http://www.stiftung-mikronaehrstoffe.de/

Analysen Blut/Urin/Speichel: Informationsplattformen, Analysen und Datenbank-Abgleich:
http://www.saluto.de/ (bei akuten Krankheiten)
https://energyforhealth.de/ (bei Unwohlsein, Präventionsvorsorge)

Akademische Weiterbildung Fachhochschule des Mittelstandes GmbH, Bielefeld:
Zertifikats-Studiengang: Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin (FHM)
https://www.fh-mittelstand.de/mikronaehrstofftherapie
https://www.fh-mittelstand.de/zertifikat-mrm

▬ wikiSana ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir steigen um auf wikiSana, denn alle großen Social Media Konzerne haben entschieden, dass man nur noch die wahren Gesundheitssendungen verbreiten will und alles unwahre/Fake News usw. löschen und sich dabei an die WHO-Vorgaben halten will. Das ist absolut legitim und darf respektvoll und mit Verständnis angesehen werden.

Wir sehen es aber anders. Wir sehen die Erfahrungsheilkunde, die Naturheilkunde, wir sehen so viele Schätze der Medizin, die es noch nicht geschafft haben, eine WHO-Legitimierung zu bekommen.

wikiSana: https://www.wikisana.ch/

▬ Abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Werden Sie jetzt Kanalmitglied: https://www.youtube.com/channel/UCombGe_D0xJOAtLgKh9HbXA/join

Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz 🇨🇭

QUELLENHINWEIS: QS24.TV

Der Beitrag verfällt am 04.12.25 11:04.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..