Rote Blutkörperchen werden durch 5G-Strahlung schwer geschädigt (Neue Studie)

Rote Blutkörperchen werden durch 5G-Strahlung schwer geschädigt (Neue Studie)

Wieso wird die weltweit eingeführte 5G-Technologie der Menschheit als ungefährlich verkauft, trotz nachgewiesenen massiven Schäden, z.B. bei den roten Blutkörperchen? Könnte der Grund sein, dass die Technologie eine wichtige Voraussetzung für das digitale Zentralbankgeld, den digitalen Impfpass, das Sozialkreditsystem und das CO2-Konto darstellt?

HD-Video & Download:
👉 http://www.kla.tv/38259

Video-Text & Quellen:
👉 http://www.kla.tv/38259/pdf

▬▬▬▬ ÜBER DIESEN KANAL ▬▬▬▬

Klagemauer TV – Die anderen Nachrichten …frei – unabhängig – unzensiert …
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten …
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk …
↪ tägliche News ab 19.45 Uhr auf https://www.kla.tv/

Wöchentliche News per E-Mail erhalten: https://www.kla.tv/news

▬▬▬▬ SICHERHEITS-HINWEIS ▬▬▬▬

Solange wir nicht gemäß der Interessen und Ideologien des Westens berichten, müssen wir jederzeit damit rechnen, dass YouTube weitere Vorwände sucht, um uns zu sperren. Vernetzen Sie sich darum heute noch internetunabhängig! Klicken Sie hier: https://www.kla.tv/vernetzung

Sie wollen informiert bleiben, auch wenn der YouTube-Kanal von klagemauer.tv aufgrund weiterer Sperrmassnahmen nicht mehr existiert? Dann verpassen Sie keine Neuigkeiten und abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter: https://www.kla.tv/news

▬▬▬▬ QUELLEN / LINKS ▬▬▬▬

Rote Blutkörperchen
werden durch 5G-Strahlung schwer geschädigt

https://tkp.at/2025/03/06/kurzfristige-exposition-gegenueber-5g-
strahlung-veraendert-menschliches-blut/

https://tkp.at/2024/04/15/neue-studien-zeigen-schaeden-fuer-gesundheit-durch-5g-mobilfunk/

https://www.youtube.com/watch?v=l2-5AzHt6Ok

QUELLENHINWEIS: KlaTV

Der Beitrag verfällt am 18.12.25 17:32.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.