Risikogebiete: Weihnachtsmärkte sind keine Orte der Besinnung mehr | KISSLER Kompakt

Teilen mit:

📢 Thema heute: Friedrich Merz macht es sich zu leicht.

Friedrich Merz beklagt die umfassenden Sicherheitskonzepte für Weihnachtsmärkte, will aber weiterhin nur die Landespolizei in die Pflicht nehmen. Das ist zu wenig und zu bequem.

💡Alexander Kissler analysiert:
✔️ Warum Weihnachtsmärkte heute wie Festungen aussehen
✔️ Wie Merz die eigentliche Ursache ausblendet
✔️ Warum „trotzige Zuversicht“ und „gemeinsame Standards“ nur Schönrederei sind
✔️ Weshalb Schausteller sich gegen eine absurde Schuldumkehr wehren müssen
✔️ Und warum ohne Rückkehr zu einer echten Grenzsicherung nichts besser wird

🧠 Fazit:
Weihnachtsmärkte sollten Freude verbreiten – stattdessen erinnern sie täglich an das Versagen der Politik.

📩 Ihre Meinung:
Ist diese befestigte Adventszeit wirklich die „neue Normalität“, die wir akzeptieren müssen?

🎥 Abonnieren Sie KISSLER Kompakt. Setze sie die Glocke, liken und teilen Sie das Video! – für klare Worte, tägliche Analysen und pointierte Gedanken abseits des Mainstreams.

Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler

#kisslerlive #kisslerkompakt #nius #Weihnachtsmarkt #Merz #Migration

QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk

Der Beitrag verfällt am 21.03.26 02:17.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.