🔎 Thema heute: Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow sorgt mit seinen Vorschlägen für Empörung.
Er will über die Nationalhymne und die Bundesflagge abstimmen lassen – und plädiert für Brechts „Kinderhymne“ statt „Einigkeit und Recht und Freiheit“.
💡 In dieser Ausgabe analysiert Alexander Kissler:
✔️ Warum Ramelows Vorstoß Symbolpolitik pur ist
✔️ Wie linke Kulturkämpfer deutsche Traditionen infrage stellen
✔️ Weshalb Schwarz-Rot-Gold und die Nationalhymne zentrale Symbole bleiben müssen
✔️ Warum ein Bundestagsvizepräsident Neutralität wahren sollte – und Ramelow sie verletzt
🧠 Symbole sind mehr als Folklore – sie sind Ausdruck der Verfassung und des Gemeinwesens.
📩 Deine Meinung zählt: Soll die Nationalhymne bleiben oder geändert werden?
🎥 Kanal abonnieren für klare Worte & unabhängige Analysen: Jetzt klicken!
Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
#kisslerlive #kisslerkompakt #nius
QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk
Der Beitrag verfällt am 02.01.26 01:17.

