Penny McLean – Reise ins Jenseits: Gestorben ist noch lange nicht tot! | MYSTICA.TV

Penny McLean – Reise ins Jenseits: Gestorben ist noch lange nicht tot! | MYSTICA.TV

Durch eine innere Seelenreise erhielt die ehemalige Pop-Queen und Bestsellserautorin Penny McLean einen tiefen, ungewöhnlichen Einblick ins #jenseits und konnte so nachvollziehen, was die Seele nach dem Tod dort erlebt.

Willkommen zu unserer neuen Reihe: Die beliebtesten Klassiker aus 17 Jahren MYSTICA-Geschichte.

Schritt für Schritt erzählt Penny McLean Thomas Schmelzer von der Reise der Seele nach dem Tod: Von dem Tunnel, dem Licht (was unseren generellen Zustand nachher vorankündigt), der Trennung des Astralkörpers, des Ätherkörpers und der geistigen Sphären, durch die die Seele geht. In der geistigen Welt hat man ein anderes Bewusstsein: Man fällt auf sich selbst zurück. Lebensfilm, Seelenbegleiter, Planetensphären – Penny beschreibt ein zum Teil verlorengegangenes Wissen. Im Jenseits ist es keineswegs still – man ist voller Energie, will mitmachen. Ihre Hoffnung: Dass dieses Wissen nun wieder mehr und mehr bekannt wird und man es in 40 oder 50 Jahren als selbstverständlich ansieht und kennt…

Der am Ende erwähnte Film heißt: "De-Lovely. Die cole Porter Story".

#PennyMcLean wurde in Kärnten geboren, ist in Deutschland aufgewachsen, hat nach einer Weltkarriere als Sängerin (18 Goldene Schallplatten, zahlreiche Awards, zusammen mit „Silver Convention“ und Solo) auch als spirituelle Autorin Furore gemacht. Der ehemalige Showstar befasst sich heute mit Bewusstseinsbildung. Ihre Bücher zählen zu den meist gelesenen des Genres in ganz Europa. Bereits Ende der 1980er Jahre veröffentlichte sie eine Trilogie über Schutzgeister und geistige Gesetzmäßigkeiten.

► Werde MYSTICA-Kanalmitglied: https://www.youtube.com/channel/UCTYN0gt9T3QrRFg9YVlofng/join
► Besuche unser Onlinemagazin #MYSTICA: http://www.mystica.tv
► Kennst du schon unsere Onlinekurse? https://www.mystica.tv/akademie/

QUELLENHINWEIS: MYSTICA.TV

Der Beitrag verfällt am 10.01.26 21:27.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.