ÖRR in der Krise: So haben ARD & ZDF keine Zukunft | KISSLER Kompakt

📢 Hier ist Kissler Kompakt, der erste Kommentar des Tages.
Heute: Die Krise der Öffentlich-Rechtlichen ist selbstverschuldet.

ARD, ZDF und Deutschlandradio stecken in einer hausgemachten Krise – und die Politik rettet sie mit einem Reformstaatsvertrag, der keine echte Reform ist. Denn ein staatsnaher, zwangsfinanzierter Betreuungsfunk hat keine Zukunft.

💡 In dieser Ausgabe analysiert Alexander Kissler:
✔️ Wie der sogenannte Reformstaatsvertrag gescheitert wäre – und nur dank der Linken überlebte
✔️ Warum das System staatsnah statt staatsfern ist
✔️ Wieso Kretschmer, SPD & Linke den ÖRR zum Heiligen Gral erklären
✔️ Welche Reformen wirklich nötig wären – und keine kommt
✔️ Und warum der Zwangsbeitrag zum Symbol einer kaputten Demokratie wird

🧠 Fazit:
Ein Rundfunk, den die Linke rettet, ist keiner, den die Freiheit braucht.

📩 Ihre Meinung:
Braucht Deutschland noch ARD & ZDF – oder den Mut zum Neuanfang?

🎥 Kanal abonnieren für klare Worte, fundierte Analysen und echten Meinungsjournalismus – jetzt klicken!

Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler

#kisslerlive #kisslerkompakt #nius #KisslerKompakt #ARD #ZDF #ÖRR #Meinungsfreiheit #Politik

QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk

Der Beitrag verfällt am 05.03.26 02:17.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.