Nachrichten AUF1 vom 08. Oktober 2025

Teilen mit:

08.10.2025 / Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Natalie Ziske:

+ Chatkontrolle: Der Überwachungs-Großangriff durch die Globalisten aus Brüssel
+ FPÖ-Generalsekretär: „Chatkontrolle ist Werkzeug zur Massenüberwachung!“
+ „Zensursulas“ Rache? Schon 2009 plante von der Leyen den Angriff auf das Internet
+ Von der Leyens Erfüllungsgehilfen: Sie treiben die Überwachung voran
+ Zensur-Testlauf? Griechenland verbietet soziale Medien für Jugendliche
+ „Kasernenbau vom Fließband“ – Aufrüstung der Bundeswehr vernichtet Wohnraum
+ Gewerkschaft warnt: „Wachstumsagenda“ gefährdet Renten und Gesundheitssystem
+ Wirtschaftskrise: Konjunktur in Deutschland bricht ein
+ Söders neues Gesetz: Kommen jetzt bewaffnete Polizeidrohnen?
+ Sicherheits-Skandal in Österreich: Islamistischer Spitzel in Verfassungsschutz enttarnt!
+ Geheimer WHO-Widerspruch? Bundesregierung soll Parlament belogen haben
+ Covid-Spritze ab 12! Massive Werbung für „Lange Nacht des Impfens“
+ Drastischer Widerspruch zu EU: Corona-Spritze in Österreich schon für Kinder ab 12!
+ Fachmann überzeugt: Auch Kryptowährungen sind nicht anonym
+ Manipuliert und gekauft? Streit um Schweizer E-ID-Votum spitzt sich zu


So können Sie AUF1 jetzt noch unterstützen:

https://auf1.tv/unterstuetzen

https://www.auf1.shop

Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter

QUELLENHINWEIS: AUF1.TV

Der Beitrag verfällt am 10.02.26 05:08.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.