MSM: Was steckt wirklich hinter dem “Wundermittel”? | Prof. Dr. Elmar Wienecke | QS24 Gremium

„MSM: Das Wunder-Mittel bei Schmerzen und Gelenkproblemen? Prof. Dr. Wienecke klärt auf!“

In einer brandneuen Sendung erklärt Prof. Dr. Elmar Wienecke, Mikronährstoffexperte an der FHM in Bielefeld, die Geheimnisse hinter dem beliebten Methylsulfonylmethan – besser bekannt als MSM. Dieses als „Wundermittel“ bezeichnete Nahrungsergänzungsmittel wird immer häufiger für seine schmerzlindernden Eigenschaften angepriesen, aber was steckt wirklich dahinter? In der Sendung geht Prof. Dr. Wienecke auf die Wirkungen von MSM ein und zeigt, wie es eine unterstützende Rolle bei der Behandlung von Schmerzen, Gelenkproblemen und sogar Rheuma spielen kann.

MSM ist kein Allheilmittel, aber die positiven Effekte auf den Körper sind nicht zu leugnen. Die vielen Nutzer berichten von einer spürbaren Linderung bei Gelenkschmerzen, insbesondere bei Erkrankungen wie Arthritis oder Rheuma. Auch Sportler schwören auf MSM zur Erholung nach intensiven Trainingseinheiten. Doch was ist es genau, das MSM so wirksam macht? Es handelt sich um eine organische Schwefelverbindung, die für die Herstellung von Kollagen und anderen wichtigen Bausteinen des Körpers von entscheidender Bedeutung ist. Prof. Dr. Wienecke erklärt, wie MSM dabei hilft, das Bindegewebe zu stärken und entzündungshemmende Prozesse zu unterstützen.

Besonders spannend ist der Hinweis, dass MSM selbst dann einen positiven Effekt haben kann, wenn der Omega-3-Spiegel des Körpers bereits optimal ist. Viele Menschen nehmen Omega 3 zur Unterstützung ihrer Gelenke und ihrer allgemeinen Gesundheit. Doch auch in Kombination mit einem exzellenten Omega-3-Pegel kann MSM die Wirkung verstärken und noch weitere positive Veränderungen herbeiführen. Es zeigt sich also, dass MSM in vielen Fällen eine ergänzende Unterstützung für den Körper darstellt.

Aber Achtung: Prof. Dr. Wienecke betont, dass MSM nicht als ursachenbezogene Medizin angesehen werden darf. Es ist kein Mittel, das die ursächlichen Probleme wie rheumatische Erkrankungen oder Gelenkverschleiß direkt heilen kann. Vielmehr handelt es sich um ein symptomlinderndes Mittel, das die Beschwerden erträglicher macht, aber nicht die Ursache der Erkrankung behebt. Wer also an einer schweren Gelenkerkrankung leidet, sollte MSM als Teil eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes betrachten – als eine Möglichkeit, den Zustand zu verbessern, jedoch nicht als einzige Lösung.

Prof. Dr. Wienecke gibt in der Sendung wertvolle Erkenntnisse, wie MSM sinnvoll eingesetzt werden kann und welche Dosierung für den optimalen Nutzen sorgt. Die richtige Anwendung ist entscheidend, damit das Präparat die gewünschten Effekte erzielt, ohne den Körper zu überlasten.

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was wirklich hinter MSM steckt und ob es wirklich eine Lösung für Ihre Schmerzen und Gelenkprobleme sein kann, dann sollten Sie sich diese Sendung nicht entgehen lassen. Erfahren Sie alles über die Vorteile von MSM, wie es in Kombination mit anderen Mikronährstoffen wirkt und warum es keinesfalls als Allheilmittel betrachtet werden sollte. Prof. Dr. Wienecke liefert Ihnen die wissenschaftlichen Hintergründe und zeigt auf, wie Sie dieses ergänzende Mittel richtig in Ihre Gesundheitsroutine integrieren können.

Schalten Sie ein und erfahren Sie mehr!

▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Prof. Dr. Elmar Wienecke, FHM Bielefeld
Moderation: Alexander Glogg
Sendungsnummer: WGrem_250328_S6_wienecke

▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Prof. Dr. Elmar Wienecke
(Wissenschaftlicher Leiter des Masterstudiengangs
Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin
an FHM in Bielefeld im Bereich Gesundheit und Soziales)
Stiftung für Mikronährstoffe – Prävention, Gesundheit, Lebensqualität
Gausekampweg 2, D-33790 Halle/Westfalen
Telefon: + 49 5201 – 81 50 55
Fax: + 49 5201 – 81 50 60
Webseite: http://www.stiftung-mikronaehrstoffe.de/

Analysen Blut/Urin/Speichel: Informationsplattformen, Analysen und Datenbank-Abgleich:
http://www.saluto.de/ (bei akuten Krankheiten)
https://energyforhealth.de/ (bei Unwohlsein, Präventionsvorsorge)

Akademische Weiterbildung Fachhochschule des Mittelstandes GmbH, Bielefeld:
Zertifikats-Studiengang: Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin (FHM)
https://www.fh-mittelstand.de/mikronaehrstofftherapie
https://www.fh-mittelstand.de/zertifikat-mrm

▬ wikiSana ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schauen Sie QS24 ohne Werbeunterbrüche auf wikiSana und nutzen Sie dabei die weltweit einzigartige KI Suchanfrage.
wikiSana: https://www.wikisana.ch/

▬ Abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Werden Sie jetzt Kanalmitglied: https://www.youtube.com/channel/UCombGe_D0xJOAtLgKh9HbXA/join

Unsere YouTube Kanäle:
https://www.youtube.com/channel/UCombGe_D0xJOAtLgKh9HbXA?sub_confirmation=1
https://www.youtube.com/channel/UC4InagVQ75US2EW8-3JRqIQ?sub_confirmation=1
https://www.youtube.com/channel/UCmwKDjM_TuTWmdQ4ZOg_eXg?sub_confirmation=1

Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz 🇨🇭

QUELLENHINWEIS: QS24.TV

Der Beitrag verfällt am 20.12.25 11:03.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.