🔎 Thema heute: Misstrauen ist Bürgerpflicht.
Politiker fordern Vertrauen, doch sie brechen Versprechen und delegitimieren Kritik. Von der Migrationskrise bis zur Ukraine-Unterstützung – Zweifel wird als „Hetze“ abgetan. Doch ohne gesunde Skepsis gibt es keine Demokratie.
💡 In dieser Folge analysiert Alexander Kissler:
✔️ Warum Vertrauen in die Politik oft enttäuscht wird
✔️ Wie Bürgerkritik diffamiert und mundtot gemacht wird
✔️ Wieso Merz’ Wortbrüche das Vertrauen weiter zerstören
✔️ Was Klingbeils Milliarden für die Ukraine über die Prioritäten der Regierung verraten
✔️ Warum Zweifel der Beginn von Mündigkeit und Aufklärung ist
🧠 Eine Republik ohne kritische Bürger verkommt zur Untertanengesellschaft. Skepsis ist nicht gefährlich – sondern notwendig.
📩 Teile deine Meinung in den Kommentaren!
🎥 Kanal abonnieren für klare Worte & unabhängige Analysen: Jetzt klicken!
Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
#kisslerlive #kisslerkompakt #nius #Misstrauen #Merz #Politik #KisslerKompakt #Demokratie
QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk
Der Beitrag verfällt am 04.01.26 01:17.