Ihre Meinung zählt!
Hat Ihnen diese Sendung gefallen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewertung:
👉 https://qs24.run/bewertungen
In dieser aufrüttelnden Sendung nimmt Dr. med. Simon Feldhaus das Thema Mikrobiom unter die Lupe – und legt dabei schonungslos offen, wie wenig wirklich über die Vielfalt unserer Darmbakterien bekannt ist. Von den geschätzten 400 bis 500 verschiedenen Bakterienstämmen im Darm kennen wir gerade einmal rund 50 – und doch tappen Schulmedizin und Naturheilkunde gleichermaßen im Dunkeln.
Der große Hype um Akazienfasern und Co. ist nur die halbe Wahrheit. Was bringt es, stur auf bestimmte Fasern zu setzen, wenn der Stoffwechsel der Darmbakterien, etwa durch Q10-Mangel, nicht stimmt und sie diese gar nicht verwerten können? Viel entscheidender ist es, zu verstehen, wie es den Bakterien wirklich geht und ob sie überhaupt ihre Aufgaben erfüllen können.
Die gängige Vorstellung, es müsse eine fest definierte Anzahl verschiedener Bakterienstämme im Darm sein, ist eine Illusion. Weniger potente Bakterien sind wertlos – viel wichtiger sind viele, aber wem nützen viele – wenn diese weder hochaktive noch wirksam sind’ Doch sowohl Schulmedizin als auch Naturheilkunde verharren oft in einem überheblichen Glauben an Masse statt Klasse.
Diese Sendung fordert dich heraus, dein Wissen über das Mikrobiom kritisch zu hinterfragen und nicht blind jedem Trend zu folgen. Denn viele Behauptungen rund um Darmgesundheit sind nichts weiter als unbelegte Mutmaßungen – die Wahrheit sieht oft viel komplexer aus.
▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dr. med. Simon Feldhaus, QS24 Wissenschafts-Gremium
Moderation: Alexander Glogg
Sendungsnummer: WGrem_250616_S5_feldhaus
▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dr. med. Simon Feldhaus
E-Mail: info@paramed.ch
Webseite: https://www.paramed.ch
▬ wikiSana ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Auf wikiSana profitieren Sie nicht nur von werbefreien Sendungen sondern erhalten damit Zugriff auf eine Datenbank von bereits über 6000 Gesundheitssendungen mit vielen exklusiven Beiträgen und einer künstlichen Intelligenz voller ganzheitlich Medizinischem Wissen die Sie auf Ihrem gesundheitlichen Weg in der Recherche tatkräftig unterstützen kann.
Werden Sie Teil von wikiSana: https://www.wikisana.ch
▬ Abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie jetzt Kanalmitglied: https://www.youtube.com/channel/UCombGe_D0xJOAtLgKh9HbXA/join
Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter unter: https://www.qs24.tv/newsletter
Haben Sie unsere Zeitung den QS24. Gesundheitskompass schon gelesen? Die weltweit erste Gesundheitszeitung, die man lesen, hören oder auch anschauen kann.
Eine Zeitung für alle Sinne! https://www.qs24.tv/qs24-gesundheitskompass
Kennen Sie schon unseren Gesundheits-Podcast?
https://www.qs24.tv/gesundheitskompass-podcast
Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz 🇨🇭
QUELLENHINWEIS: QS24.TV
Der Beitrag verfällt am 01.02.26 18:12.