Merz ist wie eine Pralinenschachtel: Man weiß nie, was man bekommt! | Achtung, Reichelt!

Friedrich Merz scheint vollkommen den Kontakt zur Realität verloren zu haben: je dramatischer die Lage, desto entkoppelter beschwört er die eigene historische Bedeutung oder einen angeblichen Stimmungswandel.

Wöchentlich erzählt Friedrich Merz Dinge, die schlicht nicht stimmen. Erst heute erzählte er, dass das Wort Brandmauer nie zu seinem Sprachgebrauch gehört habe, dabei nutzte er es nicht einmal drei Tage zuvor selbst.

Sogar eine herbeihalluzinierte und gefährliche Rolle als Erlöser der veränderungsunwilligen und sturen Deutschen hat er sich mittlerweile zugelegt. Inwiefern Friedrich Merz noch alles den Kontakt zur Realität verloren hat und sich sukzessive in eine eigene Welt hineinfantasiert, erfahren Sie in dieser Folge „Achtung, Reichelt!“

Jetzt auch alle anderen „Achtung, Reichelt!"-Folgen ansehen:
https://youtube.com/playlist?list=PL-EA79ryVOhi-xiRmuZpaXXbEJAIuiD5Z

Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/achtung.reichelt
Twitter: https://twitter.com/jreichelt
Telegram: https://t.me/AchtungReichelt
WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaK2QLBChq6QrzQ4210d
TikTok: https://www.tiktok.com/@achtung.reichelt_content

#AchtungReichelt
#NIUS
#stimmedermehrheit

QUELLENHINWEIS: AchtungReichelt

Der Beitrag verfällt am 22.02.26 01:52.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.