Masern-Gesetz, WHO & Medienkrise – was sie uns verschweigen! – Ruderboot #27

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft ► https://nuoflix.de/mitglied-werden
Gemeinsam mit unseren Gästen Beate Bahner, Prof. Michael Meyen, Dr. Andreas Hoppe und Jens Lehrich sprechen wir über Themen, die aktueller kaum sein könnten: Gesundheit, Freiheit, Medienkritik und den Weg in die Selbstermächtigung.

Beate Bahner gibt exklusive Einblicke in ihr neues Buch über das Masernschutzgesetz und die juristischen Hintergründe der Impfpflicht. Dr. Andreas Hoppe berichtet von seiner einzigartigen Kontrollgruppen-Studie, die während der Corona-Zeit entstand und neue Perspektiven auf Gesundheitsforschung eröffnet. Prof. Michael Meyen analysiert die Rolle der Medien, den Zustand unserer Öffentlichkeit und erklärt, warum intellektuelle Selbstverteidigung heute wichtiger denn je ist. Und Jens Lehrich erzählt offen von seinem Lebensweg – vom Comedy-Star zu Fair Talk und hin zu einer neuen Berufung, die er im Buch Wirklich Leben – Aus der Illusion in die Selbstermächtigung verarbeitet hat.

Eine lebendige Diskussion, getragen von persönlichen Erfahrungen, tiefen Einsichten und der Energie eines vollen Saals – mit viel Mut, Humor und Inspiration für den eigenen Weg.


Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
https://nuoflix.de/mitglied-werden
https://www.nuovisoshop.de
https://nuoflix.de/spenden

QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV

Der Beitrag verfällt am 09.01.26 01:12.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.