MANOVA Im Gespräch: Kollektive Friedenserklärung (@UlrikeGuérot-Officialund Walter van Rossum)

MANOVA Im Gespräch: Kollektive Friedenserklärung (@UlrikeGuérot-Officialund Walter van Rossum)

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert die Politologin Ulrike Guérot die Hintergründe und das Ziel des „European Peace Projects“, welches am 9. Mai stattfinden soll.

+++

European Peace Project: https://europeanpeaceproject.eu/en/

+++

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden

Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47BCK18aueguyTd4gC8mRx5g3

Segwit-Adresse: bc1qasw7tx7h9c0mg2j3uasnd0dgg4vk80x50y2vlw

Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Konto unterstützen:

Initiative zur Demokratisierung der Meinungsbildung gGmbH
IBAN: DE61 8506 0000 1010 4548 93
BIC GENODEF1PR2

+++

Sie finden uns hier: https://www.manova.news/

Print-Magazin „Gegendruck“: https://www.gegendruck.eu/

Social Media:

Telegram: https://t.me/ManovaMagazin
Odysee: https://odysee.com/@ManovaMagazin:d
X / twitter: https://twitter.com/MANOVA_Magazin_
BitChute: https://www.bitchute.com/channel/manovamagazin/
Bastyon: https://bastyon.com/manova
Spotify: https://sptfy.com/L6EU
Deezer: https://deezer.page.link/WWs6u22bFA1pPMHP7

Unsere Manova-Kollektion im Harlekin-Shop: https://harlekinshop.com/pages/manova

+++

Inhaltsverzeichnis:

00:00 Begrüßung
00:19 Was ist das „European Peace Project“?
05:59 Was geschieht am 9. Mai?
11:23 Die interaktive Karte
13:39 Geschätzte Teilnehmerzahl
16:03 Aussprechen als performativer Akt
18:19 80 Jahre Befreiung

QUELLENHINWEIS: RUBIKON-MANOVA

Der Beitrag verfällt am 07.11.25 23:01.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..