Manager-Legende Lauk: Unsere Straßen werden aussehen wie in Kuba – Oldtimer gemischt mit E-Autos

Er war Chef des CDU-Wirtschaftsrats, saß in den Vorständen von Audi, Daimler und E.ON – und er findet klare Worte: Manager-Legende Prof. Kurt Lauk sieht Deutschland auf dem Weg in den wirtschaftlichen Stillstand. Im Gespräch mit Ralf Schuler erklärt er, warum das Verbrenner-Aus der „Sargnagel der deutschen Autoindustrie“ ist, warum die EU-Politik „strategisch jenseits von Gut und Böse“ handelt – und weshalb Deutschland seine Technologieoffenheit längst verloren hat.

Was bedeutet das für Deutschlands Zukunft? Es wird ein „ganz spannendes Straßenbild sein“, sagt die Manager-Legende. „Wir sehen das in Kuba. Es wird unheimlich viel Oldtimer auf den Straßen geben, unheimlich viel Auswahl gemischt mit modernen Elektrofahrzeugen.“

Darüber hinaus vergleicht Lauk die aktuelle Wirtschaftspolitik der Merz-Regierung mit einem wirkungslosen Stühlerücken auf der Titanic. Der Experte fordert zügig mehr Innovationsoffensive und eine stärkere Trennung vom Bürokratie- und Regulierungsmonster EU.

⬇️ Sie haben ein Interview verpasst? Hier geht’s zu anderen spannenden Gesprächen:
• Schuler! Fragen, was ist

Um nichts mehr zu verpassen, abonnieren Sie gerne den YouTube-Kanal und aktivieren Sie die 🔔!

Folgen Sie uns schon auf anderen Kanälen?
Webseite: www.nius.de

weitere Informationen auf YouTube >>

QUELLENHINWEIS: Schuler! Fragen, was ist – 156.000 Abonnenten

Der Beitrag verfällt am 21.02.26 05:58.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.