Toxische Männlichkeit, Rollenbilder, Gesellschaftskritik: Wenn Begriffe zum Kampfplatz werden. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die vielschichtige Debatte um toxische Männlichkeit und ihre gesellschaftliche Verwendung. Sie beleuchten die wissenschaftlichen Grundlagen des Begriffs und hinterfragen dessen inflationäre Nutzung in aktuellen Diskursen. Was bedeutet toxische Männlichkeit tatsächlich? Wo verläuft die Grenze zwischen berechtigter Kritik und pauschaler Verurteilung? Welche Rolle spielen traditionelle Männlichkeitsideale in der modernen Gesellschaft? Eine facettenreiche Diskussion über Geschlechterrollen, gesellschaftliche Erwartungen und die Macht der Sprache.
Hier kannst du unser Buch bestellen – "Jeden Tag einen Schritt: Wie du täglich erfolgreicher wirst":
https://amzn.eu/d/99PqqXY
Gewinne ein Meet&Greet mit Philip und Kian in Dubai:
https://www.next-level-verlag.de/pages/hoss-und-hopf-gewinnspiel
Unser Kurz-Clip Wettbewerb:
https://forms.gle/vR3Pz3J4eKwreZU68
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
#Hoss #HKCM #HossundHopf
QUELLENHINWEIS: Hoss & Hopf
Der Beitrag verfällt am 31.01.26 02:12.