Mit Ulrike Guérot, Silke Schröder, Uli Masuth, Aktham Suliman
In dieser bewegenden Podiumsdiskussion kommen kritische Stimmen aus Journalismus, Wissenschaft, Kabarett und Aktivismus zusammen, um über drängende Fragen unserer Zeit zu sprechen:
Wie ist es um Meinungsfreiheit und Souveränität in Deutschland bestellt?
Was hat unsere Haltung zur Migration, zu Krieg und Frieden mit uns selbst zu tun?
Und was kann jeder Einzelne im Kleinen tun, um echte Veränderung zu bewirken?
📌 Themen des Abends:
– Der Einfluss von Medien, Sprache und Framing auf unsere Wahrnehmung
– Migration, Geopolitik und die Rolle des Westens – historische Verantwortung oder Doppelmoral?
– Persönlicher Umgang mit Angst, Ohnmacht und gesellschaftlicher Spaltung
– Die Kraft der kleinen Schritte: Salons, Gespräche, Mut zur Meinung
– Spiritualität und innere Resilienz in Zeiten kollektiver Krise
– Satirische und analytische Blicke auf Politik und Öffentlichkeit
💬 Mit dabei u. a.: Ulrike Guérot, Silke Schröder, Uli Masuth, Aktham Suliman
📣 Eine Diskussion, die Mut macht, aber auch nichts beschönigt – über das Leben im Spannungsfeld zwischen Systemkritik, persönlichem Engagement und der Frage: Was ist unsere Verantwortung?
🔔 Jetzt reinschauen, teilen, mitdiskutieren und die eigene Stimme wiederfinden!
—
Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
► https://nuoflix.de/mitglied-werden
► https://www.nuovisoshop.de
► https://nuoflix.de/spenden
QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV
Der Beitrag verfällt am 19.11.25 23:01.