Kann es künstliche Intelligenz geben?

Kann es künstliche Intelligenz geben?

Jo Conrad unterhält sich mit Dipl.-Ing. Alexander Paprotny, der aus der IT-Branche kommt und als Spitzenforscher an der Grundlegung moderner KI-Angeboten mitgewirkt hat, über sogenannte Künstliche Intelligenz, und darüber, daß es ein Teilbereich des maschinellen Lernens ist, der auf künstlichen neuronalen Netzen basiert. Eine echte Intelligenz entsteht nicht, und keineswegs ein Bewußtsein und schon gar nicht menschliche Eigenschaften wie Mitgefühl und Liebe. Gefühlsaudrücke können zwar bei oberflächlicher Betrachtung glaubhaft simuliert werden, aber man sollte sich davon nicht täuschen und beeindrucken lassen. Ob die gigantischen Investitionen in KI jemals wirtschaftlich amortisiert werden können und ob wir es vielleicht mit einer Investitionsblase von ungeahntem Ausmaß mit entsprechend zu erwartenden katastrophalen Folgen zu tun haben, ist eine weitere Frage in dem tiefschürfenden Gespräch.

https://bewusst.tv/kann-es-kuenstliche-intelligenz-geben/

QUELLENHINWEIS: bewusst.tv

Der Beitrag verfällt am 14.03.26 02:22.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.