Patrik Baab ist ein deutscher Journalist und Autor, der unter anderem zu Geheimdiensten, politischen Morden, dem Krieg in der Ukraine, Russland und geopolitischen Fragen recherchiert hat. Nach Reisen in die Westukraine und ins Donbass veröffentlichte er das Buch „Auf beiden Seiten der Front“. Aufgrund seiner Reisen im Jahr 2022 verlor er seine Lehraufträge an zwei deutschen Universitäten. Was erlebte Patrik Baab während seiner Reisen? Welche Fakten über den ukrainischen Konflikt werden ignoriert? Wann können wir mit Frieden rechnen?
00:18 — Vorstellung des Protagonisten
00:46 — Warum Patrik Baab Interesse an Russland hat
04:38 — Hintergründe zum Buch „Auf beiden Seiten der Front“
05:54 — Das Leben in der Ukraine nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion
08:50 — Ursachen des ukrainischen Konflikts
11:55 — „Die Menschen in Deutschland wissen wenig über die Ukraine“
13:40 — Werden im Westen Fakten über den Maidan von 2014 ausgeblendet?
16:22 — Reise in den Donbass und die Referenden 2022
22:34 — Reaktionen auf das Buch in Deutschland
24:53 — Verlust der Lehrtätigkeit an deutschen Universitäten
29:51 — „Es gibt nur noch NATO-Positionen“
32:09 — „Der Journalismus in Deutschland ist verkommen“
35:26 — „Die Menschen wollen Frieden, doch die Presse hetzt für den Krieg“
39:19 — Über die Schuldumkehr
41:39 — „Nach einem neuen Krieg mit Russland wird es Deutschland nicht mehr geben“
44:10 — Sehen die Russen Deutschland als Feind an?
47:04 — „Diese Generation von Politikern muss abgelöst werden“
48:33 — „Meine Generation wird den Frieden nicht mehr erleben“
52:46 — Szenarien zur Beendigung des ukrainischen Konflikts
56:40 — Ausblick auf zukünftige Karrierepläne
57:33 — Was Patrik Baab dem russischen Leser mit seinem Buch mitteilen wollte
QUELLENHINWEIS: Brüderschaft – 3740 Abonnenten
Der Beitrag verfällt am 19.02.26 06:05.