Im Gespräch mit Michael Ballweg, Lars Mährholz und Marcus Fuchs

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft ► https://nuoflix.de/mitglied-werden
In dieser besonderen Ausgabe von Szarvasy beim NuoViso-Sommerfest 2025 treffen drei prägende Köpfe der jüngeren Protestgeschichte aufeinander: Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-Bewegung, frisch mit einem Freispruch im Rücken, Lars Mährholz, Initiator der Berliner Montagsmahnwachen 2014, sowie Marcus Fuchs, Organisator zahlreicher Demonstrationen in Dresden und Sachsen.

Gemeinsam blicken sie zurück auf die Anfänge, erzählen offen von Repression, Medienkampagnen und persönlichen Angriffen – und diskutieren vor allem die Frage: Was bringen Demonstrationen eigentlich noch?

Themen des Gesprächs:

Erfahrungen mit Kriminalisierung, Verleumdung und Justiz – und wie man trotzdem weitermacht.

Die Rolle von Zweifel und Sicherheit: Woher kommt die innere Stärke, sich trotz massivem Gegenwind vor tausende Menschen zu stellen?

Strategien für die Zukunft: Dezentralität, digitale Unabhängigkeit, Vernetzung und die Frage, ob Reform oder radikaler Neuanfang nötig ist.

Wie erreicht man die junge Generation – über Frieden, Sicherheit oder Migration?

Und nicht zuletzt: Welche Kraft haben Liebe, Mut und innerer Frieden, um Proteste glaubwürdig zu tragen?

Ein tiefgehendes Gespräch über Aktivismus, Widerstand und die Zukunft einer heterogenen Freiheits- und Friedensbewegung in Deutschland.


Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
https://nuoflix.de/mitglied-werden
https://www.nuovisoshop.de
https://nuoflix.de/spenden

QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV

Der Beitrag verfällt am 22.01.26 01:12.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.