Ich war links, dann bin ich aufgewacht (Dr. Dr. Rainer Zitelmann)

Dr. Dr. Rainer Zitelmann war früher überzeugter Linksextremer. Bereits als Jugendlicher begeisterte er sich für Stalin und träumte davon, die Welt durch radikale politische Veränderungen zu verbessern. Seine Ideen gingen sogar seinem sozialdemokratischen Vater deutlich zu weit.
Doch irgendwann kam bei ihm der große Bruch. Als Historiker beschäftigte er sich intensiv mit den dunkelsten Kapiteln der Geschichte, promovierte über Hitler und forschte später intensiv zum Sozialismus. Dabei erkannte er:
Die gefährlichsten Ideologien kommen oft getarnt daher – nicht als Nationalsozialismus oder Kommunismus, sondern im Gewand scheinbar guter Absichten.
Ich wollte von ihm wissen:
Wie kam es zu diesem drastischen Wandel von ganz links nach eher rechts?
Welche Erfahrungen haben ihn dabei besonders geprägt?
Und was können und müssen wir aus der Vergangenheit für unsere heutige Zeit lernen?

Aufnahmedatum: 01.Juli 2025

KAPITEL:

00:00:00 – Intro
00:01:06 – Vom Linksextremisten zum Kapitalisten
00:26:00 – Das Geheimnis der Eliten
00:40:45 – 92% der Journalisten wählen links
01:09:22 – Sozialismus = Heroin für Intellektuelle
02:20:45 – Vom Doktor zum Millionär
02:52:18 – Eine letzte Frage

Sponsoren: (WERBUNG)
https://linktr.ee/ungeskriptet_werbep…

Mit Finom kannst du als Unternehmer oder Selbstständiger deine Finanzen smart verwalten – über folgenden Link erhältst du die ersten 3 Monate kostenlos:
https://finom.co/de-de/landing/three-….

Tradegate ermöglicht dir den Handel in Echtzeit – kostenlos, schnell und direkt an der Börse, ganz ohne Orderprovision.
https://tradegate.direct/?utm_source=…

{ungeskriptet} gibt’s hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com

weitere Informationen auf YouTube >>

QUELLENHINWEIS: {ungeskriptet} by Ben 422.000 Abonnenten

Der Beitrag verfällt am 27.12.25 05:05.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.