Verletzungen durch Bewegung sind die mit Abstand häufigsten Unfälle in der Freizeit: allein zwei Millionen Sportverletzungen werden jährlich verzeichnet. Das Immunsystem reagiert hierauf stets mit der Freisetzung proinflammatorischer Zytokine, darunter zum Beispiel der Tumornekrose-Faktor alpha und Interleukin-1. Diese Botenstoffe sollen den Entzündungsablauf steuern und die Produktion von Antikörpern anregen. Ist Sport also doch „Mord“?
Alexander Glogg im Gespräch mit Dr. med. Hellmut Münch
Zum interaktiven Beitrag (https://hazu.swiss/qs24/der-gesundheitskompass/ausgabe-nr-1—mai-2025—auflage-120000/heilung-in-rekordzeit-wie-enzyme-den-heilungsprozess-beschleunigen-koennen–naturmedizin–qs24)
Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung (https://www.qs24.tv/qs24-gesundheitskompass/)
QUELLENHINWEIS: QS24.TV
Der Beitrag verfällt am 24.12.25 11:02.