HAT TRUMPS FRIEDENSPLAN EINE CHANCE?

Teilen mit:

HAT TRUMPS FRIEDENSPLAN EINE CHANCE?

Haftungsausschluss: Das eingebundene Video wird von YouTube bereitgestellt.

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft ► https://nuoflix.de/mitglied-werden
Nach Kräften bemühen sich EU-Politiker, die 28 Punkte des US-Präsidenten zu zerpflücken, möglichst öffentlichkeitswirksam gießen sie dabei weiter Öl ins Feuer.
Während die USA dabei in einer Vermittlerrolle auftreten, ganz so, als hätten sie eine weiße Weste, was die Ursachen des Ukrainekriegs betrifft, beeilen sich Vertreter aus der EU, die Friedensbemühungen zu torpedieren.
Wilhelm Domke-Schulz hat wiederum extra seine weiße Weste angezogen um klarzumachen, was eigentlich getan werden müsste.
In dieser Sendung analysieren wir gründlich die Unterschiede am Beispiel der 28 Punkte aus den USA und den 24 Punkten aus der EU – und die sind gewaltig.
Die Zeit drängt, denn schon berichtet die erste Zeitung, dass eine Entsendung der Bundeswehr in die Ukraine diskutiert wird.
Bundeskanzler Merz indes will Machthaber Selenskyj nächstes Jahr mit weiteren über 11 Milliarden Euro unterstützen, so, als ob es aktuell keinerlei Friedenspläne gäbe.
Wie lange wird sich der Steuerzahler dies noch gefallen lassen?

Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
https://nuoflix.de/mitglied-werden
https://www.nuovisoshop.de
https://nuoflix.de/spenden

QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV

Der Beitrag verfällt am 28.03.26 02:12.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.