Gloria von Thurn und Taxis: „Mein Hochzeitsdiadem wurde aus dem Louvre gestohlen.“ | AR!

Ein Jagdschloss der Familie wird abgefackelt – aus dem linksextremen Spektrum gibt es sogar ein Bekennerschreiben. In dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“ berichtet Fürstin Gloria von Thurn und Taxis über den aktuellen Ermittlungsstand in der Sache. Für die Fürstin ist klar: Die Politik will diesen linksextremen Brandanschlag kleinhalten. „Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, dass denen das wurscht ist, weil sie sich sagen: Die Gloria reißt die Klappe so weit auf, der geschieht das ganz recht.“ Bis heute wird über die Brandursache ermittelt – unüblich lange.

Außerdem berichtet Fürstin Gloria über den spektakulären Raub aus dem Pariser Louvre. Sie hatte damals, um ihre Erbschaftssteuer zu bezahlen, ihr sehr wertvolles Hochzeitsdiadem an das französische Museum verkauft. „Frankreich hat fertig“, sagt die Frau und beschwert sich über das Versagen der Sicherheitsbehörden. Denn: Ihr geliebter Schmuck ist nun in den Händen von Gaunern.

Jetzt auch alle anderen „Achtung, Reichelt!"-Folgen ansehen:
https://youtube.com/playlist?list=PL-EA79ryVOhi-xiRmuZpaXXbEJAIuiD5Z

Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/achtung.reichelt
Twitter: https://twitter.com/jreichelt
Telegram: https://t.me/AchtungReichelt
WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaK2QLBChq6QrzQ4210d
TikTok: https://www.tiktok.com/@achtung.reichelt_content

#AchtungReichelt
#NIUS
#stimmedermehrheit

QUELLENHINWEIS: AchtungReichelt

Der Beitrag verfällt am 27.02.26 02:52.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.