Genial! 66-Jähriger Ingenieur revolutioniert Heimspeicher!

Der Ingenieur Frank Becker aus Bonn hat einen neuen Speicher erfunden, der Lithium-Akkus in den Schatten stellt. (Quelle 1, 2, 3)

Der Speicher ist ganze 95% günstiger als herkömmliche Lösungen und ermöglicht gerade in schlecht sanierten Altbauten eine besonders große Kosteneinsparung!

Speicherkapazitäten von 100 bis 650 kWh Zuhause sind kein Problem.

So wäre sogar eine 100%ige Autarkie möglich. Gefördert wird das Projekt bereits vom Bundesland NRW. (Quelle 1, 3)

Der Schlüssel ist eine von Becker erfundene Flüssigkeit mit dem Namen H12. Er brauchte 12 Anläufe, um die Flüssigkeit zu perfektionieren. (Quelle 1)

Doch das eigentlich Spektakuläre: Diesen Speicher kann prinzipiell fast jeder selbst bauen.

Entscheidend ist natürlich eine ausgeklügelte Steuerung und Verkabelung, aber im Kern handelt es sich um eine Art riesige Thermoskanne, gefüllt mit Quarzsand.

Und eine handelsübliche Thermoskanne war auch 2019 der Durchbruch für Beckers Experimente. (Quelle 1)

► Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen!
/ @officialnorio

►Danke für’s Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!

weitere Informationen auf YouTube >>

QUELLENHINWEIS: Norio 290.000 Abonnenten

Der Beitrag verfällt am 12.12.25 04:59.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.