Er hat sich getraut. Der forensische Psychiater Prof. Frank Urbaniok verfasst ein Buch mit dem Titel „Schattenseiten der Migration“. Bis heute wird nicht offen über die Migrationsprobleme in Deutschland gesprochen. Warum? Der Experte erklärt, warum viele Medien und Politiker Fakten ausblenden, warum ideologische Scheuklappen gefährlich sind – und weshalb gerade die integrierten Ausländer unter dieser Vertuschung doppelt leiden.
Im Gespräch geht Urbaniok auf die Überrepräsentation bestimmter Herkunftsländer bei Gewalt- und Sexualkriminalität ein und macht klar: „Toleranz endet da, wo es Menschen schwer schädigt, im eigenen Land, wo es die Gesellschaft schädigt. Welchen Systemfehler das europäische Asylrecht offenlegt, erfahren Sie in dieser Folge von „Schuler! Fragen, was ist“.
00:00 Begrüßung & Urbanioks Buch „Schattenseiten der Migration“
02:00 Weiche Zensur & die Angst vor der AfD-Keule
06:00 Kriminalstatistiken & Überrepräsentationen
11:00 Fakten vs. Erklärungsversuche – was wirklich zählt
16:00 Integration & die roten Linien des Rechtsstaates
23:00 17 Maßnahmen für eine Migrationswende
27:00 Das Problem des europäischen Asylrechts
32:00 Europaweite Entwicklungen & Lehren aus Schweden
36:00 Gewalt, Frauenrechte & kulturelle Prägungen
40:00 Demokratie, Vielfalt & Handlungsfähigkeit
⬇️ Sie haben ein Interview verpasst? Hier geht’s zu anderen spannenden Gesprächen:
• Schuler! Fragen, was ist
… weitere Informationen auf YouTube >>
QUELLENHINWEIS: Schuler! Fragen, was ist 151.000 Abonnenten
Der Beitrag verfällt am 02.01.26 04:34.

